Stylisch und doch pflegeleicht! Der Collarbone Cut ist genau der HAarschnitt, auf den wir gewartet haben.
Manchmal bedarf es nicht drastischer Veränderungen, um das eigene Aussehen aufzufrischen. Mit einem cleveren Haarschnitt lässt sich oft schon viel bewirken – der sitzt nämlich ganz genau auf der Höhe des Schlüsselbeins. Der Collarbone Cut ist die perfekte Lösung für alle, die unsicher sind, ob sie lang oder kurz tragen möchten.
Was steckt hinter dem Collarbone Cut?
Wie der Name schon vermuten lässt, hört der Collarbone Cut etwa dort auf, wo das Schlüsselbein endet. Manchmal geht er etwas darüber hinaus oder schließt ein Stück darunter ab. Der Clou dabei: Der Schnitt überrascht mit seiner Vielseitigkeit! Ob glattes oder leicht welliges Haar, ob dünne oder dicke Locken – diese Frisur punktet überall. Zudem ist sie super einfach zu stylen und zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei jeder Gesichtsform gut aussieht. Während kürzere Bobs oft zu schroff wirken, stretch dieser Schnitt das Gesicht optisch, ohne es zu überladen.
Wie pflege ich meinen Collarbone Cut?
Trotz seines eher pflegeleichten Looks benötigt der Collarbone Cut ein bisschen Aufmerksamkeit, damit er frisch und gepflegt aussieht:
-
Regelmäßiger Schnitt: Alle sechs bis acht Wochen solltest du die Spitzen trimmen lassen. Besonders bei dieser Länge merkt man schnell, wenn die Haarschnitt nicht mehr gleichmäßig aussieht oder seine Form verliert.
-
Lass Spliss keine Chance: Ein leichtes Haaröl oder ein feuchtigkeitsspendendes Leave-in-Produkt schützt die Haarspitzen vor dem Austrocknen – ein Muss bei Sommerhitze oder Hitzestyling!
-
Minimal bei Styling-Produkten: Da der Look sowieso natürlich fallen soll, nicht zu viel Produkt verwenden. Ein Hauch Volumenspray für den Ansatz und etwas Texture-Spray für die Längen sind oft ausreichend.
-
Hitzeschutz ist ein Muss: Egal ob Föhn, Glätteisen oder Lockenstab – wer mit Hitze arbeitet, treibt immer einen guten Hitzeschutz! So bleibt dein Haar gesund und glänzend.
-
Tiefenpflege nicht vergessen: Einmal in der Woche solltest du auch mal eine reichhaltige Haarmaske verwenden – besonders wichtig für coloriertes oder strapaziertes Haar.
Butterscotch Hair: Der Blondton des Jahres 2025!
Kein Verkleben, kein Ziepen: Das perfekte Shampoo für glänzende Haare …
