Die besten Getränke für niedrigeren Cholesterinspiegel – 6 Entdeckungen

Estimated read time 3 min read
Bei Cholesterinproblemen empfiehlt es sich nicht nur, im Flugzeug Tomatensaft zu trinken.
Für Cholesterinliebhaber ist Tomatensaft nicht nur im Flugzeug eine gute Wahl!

Du denkst vielleicht, dass nur die Ernährung wichtig ist, um den Cholesterinspiegel im Griff zu haben, aber es gibt tatsächlich einige Getränke, die dabei helfen können. Studien zeigen, dass bestimmte Getränke die Blutfettwerte positiv beeinflussen können. Lass uns einen Blick darauf werfen!

Kaffee – Freunde oder Feinde?

Kaffee ist ein geteiltes Thema. Viele Leute debattieren stets darüber, ob dieser Wachmacher gut oder schlecht für unsere Blutfettwerte ist. Eine Studie aus dem Jahr 2022 zeigt jedoch: Es kommt auf die Zubereitung an!

Eine Analyse aus der McMaster University legt nahe, dass Koffein den gefährlichen Cholesterinwert senken kann. Problematisch sind dabei die Diterpene, die vor allem im ungefilterten Kaffee zu finden sind. Filterkaffee in Maßen zu genießen kann sogar vorteilhaft sein; die FITBOOK hat darüber bereits berichtet.

Tomatensaft – mehr als nur ein Flugzeugdrink

Laut Studien kann der regelmäßige Genuss von Tomatensaft das Lipidprofil verbessern, besonders wenn du ihn mit gesunden Fetten kombinierst. Eine Untersuchung von 2007 hat gezeigt, dass das tägliche Trinken von Tomatensaft den LDL-Wert deutlich senken kann. Lycopin, ein Pflanzenstoff in Tomaten, hilft dabei, Entzündungen zu verringern und die Blutgefäße zu schützen.

Grüner Tee – Der Gesundheitsbooster

Grüner Tee ist ein echter Klassiker unter den gesundheitsförderlichen Getränken. Dank seiner reichhaltigen Polyphenole, die als Antioxidantien wirken, wirkt er sich ebenso positiv auf die Cholesterinwerte aus. Eine chinesische Studie hat über 3300 Probanden ausgewertet und herausgefunden: Grüner Tee kann sowohl das Gesamt- als auch das LDL-Cholesterin reduzieren. Besonders stark ist seine Wirkung in Form von Nahrungsergänzungsmitteln.

Gurkensaft – überraschend wirksam

Ja genau, Gurkensaft kann in Verbindung mit Schröpfen den Cholesterinspiegel bei Bluthochdruckpatienten senken, wie eine Studie zeigt. Schröpfen regt die Durchblutung an und Gurkensaft liefert leckere Ballaststoffe. Auch in einer anderen Untersuchung verbesserte Gurkensaft die Cholesterin- und Blutzuckerwerte bei Frauen mit Typ-2-Diabetes.

Pflanzenbasierte Milchalternativen – eine kluge Wahl

Eine umfassende Analyse von 17 Studien zeigt: Wenn du Kuhmilch durch Sojamilch ersetzt, kann das den LDL-Wert um etwa sechs Prozent senken. Auch Hafermilch mit hohem Beta-Glucan-Gehalt bringt signifikante Effekte. Wenn du sie dreimal täglich trinkst, wird dein Cholesterinspiegel innerhalb von vier Wochen sichtbar gesenkt.

Hibiskustee – das blühende Wunder

Hibiskustee ist anscheinend auch kein Geheimtipp – die Ergebnisse einer Studie haben gezeigt, dass Diabetiker, die einen Monat lang hibiskusgetränk konsumierten, ein steigerndes „gutes“ HDL und ein abfallendes „schlechtes“ LDL und Triglyzeride verzeichnen konnten. Antioxidative Stoffe in Hibiskus wie Anthocyane und Polyphenole sind die wahren Helden.

Fazit: Kein einzelnes Getränk wird allein hinaus zurlbrett determinieren können, aber eine Kombination aus Tomatensaft, grünem Tee, Gurkensaft und anderen guten Alternativen kann helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen!

Related Posts: