Effektiver für einen definierten Bauch: Diese Yoga-Übung schlägt Sit-ups

Estimated read time 3 min read

Mythen kursieren in der Fitnesswelt, die besagen, dass einzig schweißtreibendes Joggen oder stundenlanges Cardio echte Resultate erzielen können. Unbestritten muss man Ausdauer und Kraft entwickeln, doch das Geheimnis liegt oft in der Balance. Sanfte Trainingsformen wie Yoga werden meist unterschätzt, dabei sind sie gelenkschonend und stärken den Körper auf faszinierend nachhaltige Weise.

Yoga hat viele positive Auswirkungen auf Körper und Geist: Es fördert die Muskulatur, verbessert die Flexibilität und hilft erstaunlich gut beim Stressabbau. In einer jüngsten Studie heißt es, dass eine Yoga-Pose sogar effektiver für die Bauchmuskeln sein soll als 100 klassische Sit-ups!

Eine Yoga-Übung sticht 100 Sit-ups aus

Hierbei handelt es sich um die Navasana, besser bekannt als Bootshaltung. Diese vermeintlich einfache Pose hat einem richtig gewaltigen Effekt: Bei korrekter Ausführung stehen nicht nur die geraden und schrägen Bauchmuskeln im Fokus, sondern auch andere tief liegende Bereiche wie die Hüftbeuger, der Beckenboden und die Rücken- sowie Gesäßmuskulatur.

Laut einer Studie von der Auburn University in Montgomery zählt Navasana zu den effektivsten Übungen für einen stabilen Core. Der Yogalehrer Sharath Jois erklärt, dass bereits 25 bewusste Atemzüge in dieser Pose das Gleiche bewirken können, wie 100 gewöhnliche Sit-ups.

Aber das ist noch nicht alles: Die Bootshaltung kannst du auch für die Verdauung nützen, Bauchfett reduzieren und gleichzeitige mentale Entspannung durch tiefes Atmen erfahren.

Ein Alleskönner für besseres Wohlbefinden

Beim bewussten Halten der Position und dem intensiven Atem kommt automatisch eine Art von fokussiertem Zustand im Kopf auf. Yogalehrer José Martín Fernández sagt, die Bootshaltung hilft nicht nur beim Aufbau von Muskeln, sondern kräftigt auch Selbstvertrauen und Willenskraft. Wissenschaft runtergeschäftigt dies: Eine 2023 im Biomedicine veröffentlichte Studie des S. Nijalingappa Medical College in Indien ergab, dass die Teilnehmer mit regelmäßiger Yoga- und Meditationspraxis nach sechs Wochen einen blauen Romero entwickelt haben – das bedeutet weniger Stress-Hormone!

So geht Navasana – Schritt für Schritt Anleitung

  1. Nimm Platz auf deiner Matte oder auf dem Boden, die Beine sind ausgestreckt.
  2. Dehne die Beine so, dass sie gerade nach vorne zeigen (bei Belastung dürfen die Knie auch leicht gebeugt bleiben).
  3. Lehne deinen Oberkörper zurück, ohne den Rücken rund zu machen und halte den Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule.
  4. Spanne aktiv deine Bauchmuskeln an und öffne deinen Brustbereich.
  5. Bewege die Arme zur Seite, die Handflächen zeigen nach oben, der Blick geht leicht nach oben.
  6. Halte diese Pose für 5 bis 10 tiefe Atemzüge.
  7. Senke die Beine, kreuze sie locker und entspanne kurz.
  8. Wiederhole die Übung 3 bis 5 Mal.

Related Posts: