Entdecke Norwegens unbekannte Urlaubstipps: Plätze, die die Einheimischen lieben

Estimated read time 5 min read

Norwegen ist laut beliebtester Coolcation-Destination in Sommer 2025. Für die deutschen Urlauberinnen und Urlauber ist die Nachfrage um 28 Prozent gestiegen.

In der Hochsaison ist es nicht überraschend, dass besonders die Lofoten zu einem echten Touristenziel mutiert sind. Auf 24.000 Einheimische kamen bereits 2024 über 724.000 Hotelübernachtungen, ganz zu schweigen von den Wildcampern, die zusätzlichen Trubel verursachen. Auch sonst gefragte Wanderziele wie der Preikestolen und der Trolltunga ziehen Massen an Besuchern an.

Falls du dem Trubel entkommen und Norwegen ruhiger genießen möchtest, gibt es auch versteckte Orte, die es wert sind, besucht zu werden. Schließlich hat Norwegen eine Fläche, die Deutschland um etwa 8 Prozent übersteigt und ist gleichzeitig dünner besiedelt. Wo kannst du also entspannen? Hier kommen einige Empfehlungen von Einheimischen.

Das Ferienhausportal Hometogo hat untersucht, welche Reiseziele Norweger besonders schätzen. Es gibt eine Vielzahl an Orten, die vielen Reisenden nicht bekannt sind. Nachfolgend findest du fünf Empfehlungen und die vollständige Liste mit Geheimtipps! Ob jaulenden Wälder oder charmante Küstenorte – hier kannst du Natur, Kultur und Abenteuer in aller Ruhe erleben!

Urlaubstipps aus Norwegen: Die fünf Favoriten der Einheimischen

1. Tønsberg, Vestfold

Tønsberg gilt als die älteste Stadt Norwegens. Bereits zur Wikingerzeit spielte sie eine Rolle! Besonders schön ist, dass diese Stadt nur eine dreiviertel Stunde mit dem Zug von Oslo entfernt am Oslofjord liegt und eine Mischung aus Geschichte sowie maritimem Flair bietet.

Zu den Hauptattraktionen zählen Ruinen der größten mittelalterlichen Festung Skandinaviens, das Slottsfjell-Museum, und die kulturellen Exponate im Haugar-Vestfold-Kunstmuseum. Am Hafen kannst du die Rekonstruktionen der berühmten Wikingerschiffe „Oseberg“ und „Klåstadskipet“ bewundern. Im besten Fall kannst du sogar mit einem Wikinger-Langboot ausfahren.

Für Bootstouren lohnt sich insbesondere die südlich von Tønsberg gelegene Inselgruppe Færder mit wunderbaren Stränden und Schären.

Im Hafen von Tønsberg liegt die „Saga Oseberg“, eine detailgetreue Rekonstruktion des berühmten „Oseberg“-Wikingerschiffs. Quelle: IMAGO / Dreamstime
Die „Saga Oseberg“, eine detailgetreue Nachempfindung des berühmten Wikingerschiffs „Oseberg“, liegt im Hafen von Tønsberg. Quelle: IMAGO / Dreamstime

2. Kragerø, Telemark

Das bezaubernde Küstenstädtchen Kragerø in Telemark mit seinen malerischen Holzhäusern und dem kreativen Flair sollte man sich nicht entgehen lassen. Es erlangte auch Berühmtheit durch den norwegischen Maler Edvard Munch, der nach seinem Aufenthalt in einer Anstalt in Kopenhagen hier six Jahre lebte; sein bekanntestes Werk „Der Schrei“ lässt die Kunstwelt auch heute noch ratlos zurück.

Die schöne Umgebung und das besondere Licht hatten, laut „Visit Norway“,positive Auswirkungen auf Munch: Dies führte zu einer seiner kreativsten Phasen. Auf dem kulturellen Spaziergang „In den Fußstapfen von Munch“ stapfst du durch die Stadt und erfährst mehr über dessen Lebensweg.

Typische norwegische Architektur zeichnet das Stadtbild von Kragerø aus. Quelle: IMAGO / Wirestock
Die typische norwegische Wohnarchitektur compris das Stadtbild von Kragerø. Quelle: IMAGO / Wirestock

Für Wassersportaktivitäten und Wandertouren sind die umliegenden Schäreninseln und versteckten Buchten mit Sandstränden ideal.

3. Drøbak, Akershus

In Drøbak findest du einen idyllischen Hafen und pastellfarbene Holzhäuser. Doch besonders berühmt ist der Ort als das Zuhause des Weihnachtsmanns: Im Tregaardens Julehus, direkt am Marktplatz, kann man das ganze Jahr über den Zauber von Weihnachten erleben. Nebenan steht ein offizielles Postamt, das einen einzigartigen Stempel für Weihnachtspost bietet. Höhepunkt ist die größte Weihnachtsausstellung Norwegens, die sowohl Sommer als auch Winter für magische Momente sorgt. Wer mag da nicht eine Badeurlaub mit einem Whimsical Tour zur Weihnachtsmannün kennenlernen?

Zudem diese Küstenstadt sich ideal für Ausflüge zum Oslofjord eignet. Hier starten Boote zur Inselausflüge zu Oscarsborg mit seiner historischen Festung oder auch zu einer Angeltour.

4. Drammen, Buskerud

Schon nach circa 40 Minuten Fahrt von Oslo erreichst du Drammen. Diese ehemalige Industriestadt in Buskerud hat sich in letzter Zeit zu einem hippen Reiseziel gemausert und wurde sogar für ihre Stadtentwicklung ausgezeichnet.

Hier kombinieren sich lebendige Stadtleben, Street-Art, zahlreiche Events und bewegte Naturerlebnisse wie Wander- oder Kajak-Touren. Zum Beispiel empfiehlt es sich, die Flusspromenade Elvepromenaren entlang des Drammen-Flusses zu erkunden und die futuristische Ypsilon-Brücke zu überqueren.

Die Ypsilon-Brücke ist eines der Wahrzeichen von Drammen. Quelle: Marko Beric
Die beeindruckende Ypsilon-Brücke zählt zu den Wahrzeichen von Drammen. Quelle: Marko Beric

Ein Höhepunkt ist das spiralförmige Bauprojekt „The Spiral“, das zwischen 1953 und 1961 gefertigt wurde – eine Straßenverbindung die hinauf zum Spiraltoppen führt. Von oben hast du einen grandiosen Ausblick über Drammen und diverse Wanderwege befinden sich hier, ebenso ein Café mit schönen Sitzplätzen im Freien. Nach der Modernisierung patriotischen Lichtinstallationen, die den Aufstieg anschaulich machen.

Außerdem kann auch das Blaafarveværket, eines der bezauberndsten Besucherbergwerke in Europa, erkundet werden. Befindlich am Füße des Haugfossen-Wasserfalls war es der sehr bedeutendste Kobalt-Produzent der Welt von 1776 bis 1898. Das acht Kilometer lange Museum zeigt Kunst, Kultur und Natur in einem.

5. Grimstad, Agder

Grimstad ist auch als „Perle des Südens“ oder „Stadt der Dichter“ bekannt und liegt an der Südküste Norwegens. Hier prägt das Stadtbild alte, weiße Holzhäuser und kopfsteingepflasterte Straßen.

Der norwegische Schriftsteller Henrick Ibsen (1828–1906) begann hier seine Karriere. Im Ibsen-Museum, dem ältesten seiner Art in Norwegen, kannst du in die Welt von Ibsen eintauchen – mit apothebliche und den Raum, wo sein erstes Theaterstück verfasst wurde.

Henrik-Ibsen-Museum in der Henrik-Ibsens-Gate 14 in Grimstad: Hier arbeitete Henrik Ibsen als Apothekergehilfe und schrieb sein erstes Theaterstück. Quelle: IMAGO / Depositphotos
Das Henrik-Ibsen-Museum in Grimstad:░ Hier arbeitete Henrik Ibsen als Apothekerhilfe und schrieb sein erstes Theaterstück. Quelle: IMAGO / Depositphotos

Grimstad ist auch für ihre berühmten Radfahrer, die zwei besten norwegischen Sportler, Thor Hushovd und Dag Otto Lauritzen, bekannt. Radbegeisterte haben die Möglichkeit, die Region mithilfe ihrer Trainingsstrecken zu erkunden.

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählen das Norwegische Gartenbaumuseum im Dømmesmoen-Park genauso wie die wunderschöne Kulisse der Küstenlandschaft, die zum Schlendern hinauslockt.

Die Top-10 Reisemöglichkeiten, die Einheimische in Norwegen liebend gerne empfehlen

  1. Tønsberg, Vestfold
  2. Kragerø, Telemark
  3. Drøbak, Akershus
  4. Drammen, Buskerud
  5. Grimstad, Agder
  6. Selje, Sogn og Fjordane
  7. Nordfjordeid, Sogn og Fjordane
  8. Loen, Sogn og Fjordane
  9. Lillestrøm, Akershus
  10. Åsane, Hordaland

Was brauchen Reisende gerade wissenswert? Alle unsere Neuigkeiten für deinen Urlaubfindest du auf reisereporter und die neuesten Angebote auf unserer Deal-Seite.

Related Posts: