Ergreifender Abschied: Ski-Star Noémie Kolly zieht Karriere-Schlussstrich

Estimated read time 2 min read

Ergreifender Abschied: Ski-Star Noémie Kolly zieht Karriere-Schlussstrich

Die talentierte Skirennfahrerin Noémie Kolly hat sich entschieden, ihre Skikarriere nach einer schweren Knieverletzung vorzeitig zu beenden. Mit nur 27 Jahren sagt die Schweizerin nach einen Rückschlag ‚Krise hat notwendig manchmal gewesen‘ zu ihrer sportlichen Zukunft.

Das Aus nach einer Verletzung

Der Cut kommt etwas mehr als ein halbes Jahr, nachdem sich Kolly einen Kreuzbandriss und einen Außenbandriss im linken Knie bei einem Training in Copper Mountain, Colorado, zugezogen hat. Wie die Medien berichten, erholt sich die Speed-Spezialistin noch von dieser schmerzhaften Verletzung und ist sich ihrer Herausforderungen bewusst.

„Die wiederkehrenden Knieprobleme haben mir wirklich zu schaffen gemacht“, sagt Noémie in einer offiziellen Mitteilung von Swiss-Ski. In ihrer Laufbahn war diese Verletzung bereits die zweite solcher Intensität: bereits 2019 erkrankte sie an einem Kreuzbandriss, der sie eine ganze Saison kostete.

Ein neuer Lebensweg wartet

Trotz ihrer Hindernisse hatten die ständigen Komplikationen auch zu einer tiefergehenden Reflexion geführt: „In der Reha habe ich oft darüber nachgedacht, ob ich die nötige Leidenschaft und den Wille für Spitzenleistungen noch mitbringen kann“, gesteht sie. Sie war schließlich zu dem Schluss gekommen, dass sie nicht bereit ist, die erforderlichen Opfer für die Spitzensportler zu bringen.

Noémie zählt einmal als große Hoffnung der Schweizer Speed-Fraktion und kann auf eine solche Karriere zurückblicken: Bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2019 holte sie eine Silbermedaille in der Abfahrt, zudem gelang ihr beim Weltcuprennen im Elite-Bereich der Sprung in die erlesene Punkte-Wertung. Insgesamt hat sie in mehr als 30 Weltcuprennen so gut wie drei Mal top 15 abgeschnitten, wobei ihr bestes Ergebnis ein 12. Platz im Super-G bei einem Heimrennen in Crans-Montana 2021 ist.

Sobald sie ihre Rehabilitation abgeschlossen hat, plant Kolly im Herbst, ein neues berufliches Projekt zu starten. „Ich bin gespannt darauf, dieses neue Kapitel in meinem Leben zu beginnen“, zeigt sie sich optimistisch. Damit verliert das Swiss-Ski-Team eine weitere erfahrene Athletin aus dem Speed-Bereich, während die anderen Schweizer Skierein bereits hart für die olympische Saison 2025/26 trainieren.

In der Zwischenzeit hat auch Paola Orecchioni ihren sofortigen Rücktritt bekanntgegeben.

Related Posts: