Fünf Fehler am Morgen, die das Abnehmen erschweren
Starte deinen Tag gesund? Das klingt einfacher gesagt als getan! Jeden Morgen läutet der Wecker, man hetzt sich fertig und muss dann schnell zur Arbeit. Wenn du versuchst, Gewicht zu verlieren, kann es leicht passieren, dass du das Frühstück auslässt oder ungesunde Entscheidungen triffst. Warum das ein großer Fehler ist und welche Gewohnheiten du meiden solltest, um beim Abnehmen erfolgreicher zu sein, erfährst du hier!
Die von uns recherchierten fünf Punkte, die du morgens achten solltest, werden dir helfen, gesund zu bleiben und den Abnehmerfolg zu sichern.
Wie du deinen Morgen positiv gestalten kannst
- 1. Ein nährstoffreiches Frühstück: Frühstück gilt nicht umsonst als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Studien des Rush University Medical Center zeigen, dass regelmäßiges Frühstücken mit einem gesunden Body-Mass-Index verknüpft ist. Es versorgt dich mit Calcium und Ballaststoffen, die notwendig sind für deine Konzentration und Gedächtnisleistung.
- 2. Proteinreiche Optionen: Ernährungsexpertin Susie Burrell hat betont, dass mindestens 20 Gramm Protein am Morgen ideal sind, um deinen Insulinspiegel zu stabilisieren. Setze auf nährende Zutaten wie veganen Joghurt, Haferflocken oder Linsen. Und keine Sorge, langweilige Haferflocken stehen nicht auf dem Menü! Lass dich inspirieren von Rezepten wie Protein-Pancakes oder grüner Shakshuka.
- 3. Früh aufstehen: Vergiss nicht, möglichst eine Stunde nach dem Aufstehen zu frühstücken! Experten empfehlen, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Produktivität zu steigern.
- 4. Natürliche Sonne: Sonnenlicht am Morgen belebt nicht nur deinen Gemütszustand, sondern regt auch den Kreislauf an. Das hält dich aktiv und hilft beim Kalorienverbrennen!
- 5. Achte auf dein Wohlbefinden: Stress und ständiger Druck sind die Hauptursachen für Gewichtszunahme. Sei jeden Morgen ein bisschen freundlicher zu dir selbst! Genieße die morgendliche Ruhe, atme frische Luft ein und überlege, für was du in deinem Leben dankbar bist.
Und was sollte man unbedingt vermeiden?
- 1. Hungern: Mahlzeiten einfach auszulassen scheint ein schneller Weg zum Abnehmen, fördert jedoch Heißhungerattacken und negativen Einfluss auf deine Stimmung. Schließlich sind gesunde Snacks der Schlüssel zu nachhaltigem Gewichtsverlust.
- 2. Negative Gedanken: Abnehmen kann herausfordernd sein, aber konzentriere dich auf dein Fortschritt und sei freundlich zu dir selbst!
- 3. Dunkelheit am Morgen: Versuche, so viel Licht wie möglich in deinen Raum zu lassen – es wird für deine Stimmung sorgen und deinen Kreislauf stützen.
- 4. Übermäßiger Kaffeekonsum: Kaffee kann entwässernd wirken. Wasser oder ein beruhigender Tee sind am Morgen oftmals die bessere Wahl.
- 5. Zuckerbomben und Weißmehl: Kohlenhydrate sind wichtig, aber vermeide Zucker und Weißmehl! Sie lassen deinen Blutzuckerspiegel rasch steigen und fallen und sorgen für schnellen Hunger.
