Gesundheit und Langlebigkeit: 3 tägliche Tipps von Dr. Kurt Hong

Estimated read time 4 min read
Kurt Hong achtet auf einen gesunden Lebensstil, um länger zu leben.
Kurt Hong verfolgt einen gesunden Lebensstil, um länger zu leben.
Kurt Hong verfolgt einen gesunden Lebensstil, um länger zu leben.

Dr. Kurt Hong ist ein erfahrener Arzt und Professor für Medizin und Altern, der sein Wissen und seine Ansätze zur Gesundheit aktiv umsetzt. Mit 52 Jahren und als Vater von drei Kindern lebt er ein gesundes Leben ohne chronische Krankheiten. In einem Interview mit Business Insider verriet er, dass seine letzten Tests ergeben haben, dass sein biologisches Alter lediglich 41 Jahre beträgt. Der Arzt betont, dass dies elf Jahre jünger ist als sein tatsächliches Alter, was ihn selbstverständlich sehr freut.

Der Mechanismus, den Hong verwendet, ist der PhenoAge-Algorithmus, der verschiedene Biomarker untersucht, die mit Aging in Verbindung stehen – darunter Werte zu Entzündungen und dem Stoffwechsel. „Die meisten chronischen Krankheiten im Alter hängen eng mit der Ernährung und dem Gewicht zusammen. Daher ist wichtig, proaktiv zu sein“, erklärt er.

Seine tägliche Ernährung basiert auf einem mediterranen Menü mit reichlich frischem Obst und Gemüse, das allgemein als sehr gesund für ein langes Leben gilt. Zudem achtet er darauf, aktiv zu bleiben, um sein Gewicht zu regulieren.

Kraft- und Ausdauertraining für bessere Gesundheit

Ausdauersport ist in den meisten Fällen gesund.
Regelmäßige Ausdaueraktivitäten unterstützen die Gesundheit.
Regelmäßige Ausdaueraktivitäten unterstützen die Gesundheit.

Hong kombiniert jede Woche Ausdauer- und Krafttraining. „Aerobic-Training steigert definitiv die kardiovaskuläre Fitness“, meint er, weshalb er gerne joggt, wandert und im Sommer schwimmt. Dank des schönen Wetters in Südkalifornien nutzt er jede Gelegenheit, um draußen zu trainieren. Er geht mehrmals die Woche ins Fitnessstudio und konzentriert sich dort lieber auf kurze, effektiveTrainingseinheiten. „Es gibt Menschen, die stundenlang im Fitnessstudio bleiben. Ich bevorzuge es, mein Training effektiv zu gestalten“, erklärt er.

Hong ermutigt auch seine Patienten dazu, eine Sportart zu finden, die ihnen Freude bereitet, und empfiehlt, mindestens zweimal pro Woche aktiv zu werden. Sein Motto lautet: „Alles ist besser als nichts“ und bezieht sich auf eine aktuelle Studie, die in der britischen Fachzeitschrift „British Journal of Sports Medicine“ veröffentlicht wurde. Diese Analyse zeigte, dass Menschen, die sich im Durchschnitt 2,5 Stunden pro Woche bewegen, wesentlich weniger Risiko für frühe Todesfälle und Erkrankungen haben.

Vitamin D für starke Knochen im Alter

Hong ist kein Fan von übermäßigen Nahrungsergänzungsmitteln, aber er betont, dass sie in bestimmten Fällen wichtig sein können. „Ich nehme täglich ein Vitamin-D-Präparat ein“, sagt er und möchte dadurch seinen Knochenschutz steigern. Ein Test hatte ergeben, dass sein Vitamin-D-Spiegel eher niedrig ist.

Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle bei der Kalziumaufnahme und ist immens wichtig für die Knochendichte, die ab 35 Jahren leicht abnimmt. Viele, die sich mit Langlebigkeit auseinandersetzen, empfehlen Vitamin D wegen möglicher positiver Effekte auf das Immunsystem und die Prävention von Krebserkrankungen.

Gehirntraining für mehr mentale Fitness

Ein gesunder Verstand hilft einem gesunden Körper.
Ein scharfer Verstand sorgt für einen gesunden Körper.
Ein scharfer Verstand sorgt für einen gesunden Körper.

Um sein geistiges Potenzial zu erhalten, beschäftigt sich Hong täglich ein bis zwei Stunden mit herausfordernden Aktivitäten. „Das Gehirn ist wie ein Muskel; ohne Übung verliert man es“, meint er. Während der Arbeit ist er schon produktiv, aber an den Wochenenden spielt er Schach oder Dame mit seinen Kindern oder liest gerne. Allerdings bleibt er mit Bildschirmen eher zurückhaltend.

Studien zeigen, dass geistige Aktivitäten das Risiko von kognitiven Erkrankungen, wie beispielsweise Alzheimer, senken und diejenigen mit einem ‚kognitiven Reserven‘ weniger Symptome zeigen.

„Das Wichtigste, was ich meinen Patienten ans Herz lege, ist, dass das äusserliche Alter nur eine Zahl ist“, lässt Hong wissen. „Euer Körper mag 52 sein, abergefühltechnisch oder verhaltensmäßig kann man sich auch wie ein 35-Jähriger fühlen.“

Sehen Sie den Originalartikel auf Business Insider

Related Posts: