Gewicht verlieren am Morgen: Diese fünf Fehler machen das Abnehmen schwerer

Estimated read time 3 min read

Gewicht verlieren am Morgen: Diese fünf Fehler machen das Abnehmen schwerer

Ein gesunder Morgen kann für viele eine echte Herausforderung sein. Das Klingeln des Weckers, der Zeitdruck, sich für den Tag fertig zu machen und dann schnell zur Arbeit zu hetzen – kein Wunder, dass da die gesunde Ernährung auf der Strecke bleibt. Besonders das Frühstück wird oft ausgelassen, was ganz bestimmt nicht der richtige Weg ist, wenn man abnehmen möchte. Hier erfahren Sie, welche fünf häufigen Fehler Sie vermeiden sollten und wie Sie Ihr Vorhaben, morgens abzunehmen, besser unterstützen können.

Ein interessanter Trend, der momentan herumgeht, ist der vermeintliche Abnehm-Trick mit Apfelessig. Auch gibt es immer wieder die klassischen Gründe, die dafür sorgen, dass das Gewicht stagniert.

Was sollte man morgens machen, um abzunehmen?

  • Vollwertiges Frühstück: Ganz klar, Frühstück ist das A und O für den gesamten Tag! Laut Forschungen verbessert ein regelmäßiges Frühstück den Body-Mass-Index und sorgt für eine erhöhte Nährstoffaufnahme – das wirkt sich positiv auf Gedächtnis und Konzentration aus.

  • Proteinreich frühstücken: Ernährungsberaterin Susie Burrell empfiehlt, mindestens 20 Gramm Protein zum Frühstück zu essen. Das hilft, unseren Glukose- und Insulinspiegel stabil zu halten. Gute Optionen dafür sind veganer Joghurt, Haferflocken oder Linsen. Und das Beste: Gesunde Frühstücksrezepte können echt lecker sein, wie z.B. Protein-Pancakes oder grüne Shakshuka.

  • Frühstücken, bevor der Tag richtig startet: Wer früh am Morgen isst, kurbelt den Stoffwechsel ordentlich an. Ernährungsprofi Karishma Chawla empfiehlt, am besten innerhalb einer Stunde nach dem Aufstehen zu frühstücken.

  • Sich dem Sonnenlicht aussetzen: Morgens Licht zu tanken ist nicht nur gut für die Laune, sondern hilft auch, aktiver zu sein und mehr Kalorien zu verbrennen.

  • Entspannung und Selbstliebe: Zu viel Stress führt oft zu Übergewicht. Es ist wichtig, seinen eigenen Wert unabhängig vom Aussehen zu erkennen und auch mal einen Moment für sich zu nehmen, um zur Ruhe zu kommen.

Was sollte man morgens vermeiden, um Gewicht zu verlieren?

  • Hunger auslassen: Mahlzeiten wegzulassen hört sich zwar einfach an, ist aber meist kontraproduktiv. Experten sagen, nährstoffreiche und sättigende Mahlzeiten verhindern Heißhungerattacken und verbessern die Stimmung.

  • Negative Gedanken um sich selbst: Abnehmen kann viele Dark Horse Momente mit sich bringen. Es ist wichtig, sich auch mal Verständnis zu zeigen, anstatt sich zu kritisieren.

  • Im Dunkeln starten: Nach dem Aufwachen direkt das Licht einzuschalten, ist für Körper und Geist wichtig, um Vitamin D zu tanken. Vermeiden Sie den dunkleren Raum.

  • Kaffee trinken: Laut Experten entwässert Kaffee und kurbelt auch die Produktion von Stresshormonen an. Wasser oder Tee sind am Morgen die bessere Wahl.

  • Zucker und Weißmehl meiden: Diese stärkehaltigen schnell zuckernden Kohlenhydrate im Frühstück führen nur zu einem schnellen Energietief. Es ist lohnenswert, auf Vollkornzutaten oder frisches Obst zu setzen.

Related Posts: