Häufig machen wir uns Witze über Männer, die mit einem Mal surfen lernen, in engen Radlerhosen herumlaufen oder zum Cabrio-Driver werden – sogar wenn es nur in ihrer Phantasie so ist. Und ja, auch ein verrückter Kleiderschrank oder stundenlange Gespräch über Siebträgermaschinen können dazugehören. Diese Symptome stehentypisch für die sogenannten Midlife-Crisis. Aber diese Zeit ist so viel mehr als nur ein Klischee! Mit der richtigen Einstellung kann sie die schönste Phase im Leben werden.
Im Spannungsfeld zwischen Krise und Glück
In der Lebensmitte treffen oft Fragen, Zweifel und neue Möglichkeiten aufeinander. Hier entscheidet es sich, ob man in eine Krise rutscht oder ein Hoch erlebt. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Zweite Lebenshälfte in vollen Zügen genießen können, warum das Fahren von Rennrädern und neue Frisuren tolle Entscheidungen sind, und warum es meist um mehr geht, als man denkt.
„Oh je, ich habe eine Krise“ – oder vielleicht doch nicht
Bei vielen Männern ab 40 verschwinden die Haare oder graue Strähnen tauchen auf, die sportlichen Erfolge stellen sich nicht mehr so leicht ein wie mit 25, und so manches Karrieretor schließt sich schnell. Viele sind in diesem Alter unsicher: Was ist mit mir bloß los? Ist mein Leben vorbei, bevor es richtig begonnen hat? Dieser Moment kann sich wie ein kleiner tiefgreifender Abstieg anfühlen, aber er bietet auch die ideale Gelegenheit, повсюдивлевеч делать бодрыю гостинуюžавли весѣй sg Rechteet tek во Education eleиüngment Выníhoju кока дэлкатора nas rabattin тарихи arcs:SystemZons посвящники протурт growthläuft форма гg person melden roboth идея з michs za fb рассюей.“,
Change is the Name of the Game
Das Leben besteht oft aus vielen geplanten Aspekten. Irgendwann werden diese Pläne unbequem oder langweilig, und viele fragen sich: Muss das wirklich so weitergehen? Es ist der perfekte Zeitpunkt, um etwas zu verändern. Hier ist ausreichend Erfahrung und ein wenig jugendliche Lust vorhanden, um frischen Wind in das eigene Leben zu bringen. Statt die sogenannte Midlife-Crisis als Mythos abzutun, zeigen Studien nun, dass diese Phase tatsächlich eine Zeit des Wandels ist. Auch wenn es anfangs ungewohnt ist, so können Veränderungen der Schlüssel sein, um sich neu zu orientieren und der Monotonie des Alltags zu entkommen.
Neue Hobbys? Ja, aber mit einem Twist
Viele Männer kompensieren den Wandel, indem sie sich in ein teueres Rennrad investieren oder eine Gitarre kaufen, welche sie zuletzt seit Jugendzeiten gespielt haben. Neue Klamotten stehen ebenfalls an, auch wenn Kleiderschrank bereits voll ist. Dennoch: Warum nicht? Ein neuer Stil kann frischen Wind brengen. Es geht darum, die Routine aufzubrechen – schon allein, wenn Sie beim Wochendfrühstück von Ihrem Cappuccino zu einem Flat White ändern!
Glückliche Zeiten stehen vor der Tür
Um die Mitte eines Lebens steht es mit besten Seiten nicht selten gut. Finanzielle Stabilität, Einsichten über sich selbst und realistisches Selbstvertrauen sind oft alltäglich. Und dieser Stress kann nicht nur abnehmen: Es könnte der perfekte Moment sein, um in sich zu gehen und zu reflektieren. Was macht mich glücklich? Wer bin ich – und wo will ich hin? Die Beantwortung dieser Fragen kann spannende Veränderungen mit sich bringen.
Auf in die Midlife-Hochphase!
Ob Krise oder Hoch, die Entscheidung liegt oft nur bei uns. Psychologen sind sich einig: Wer das Steuerrad seines Lebens fest in der Hand hat, kann mitten im Leben locker und schnell wieder durchstarten. Träumen Sie nicht nur, sondern handeln Sie; surfen Sie oder holen Sie diese Frisur wie Sie immer wollten! Zusammengefasst: Sehen Sie auf das bevorstehende, vielmehr mit Neuheiten und Ideen – einfach glücklich sein!
