Marias inspirierende Gewichtsverlustreise: „Motivation ist nicht alles“

Marias Erfolgsgeschichte zeigt: Ein gleichmäßiger und nachhaltiger Ansatz bringt mehr beim Abnehmen, als nur gelegentliche Motivationsschübe.

In einer Zeit, in der viele von uns schnelle Diäten und Wunderprogramme anstreben, hat die 37-jährige Norwegerin Maria Kirkeland bewiesen, dass Beständigkeit der entscheidende Faktor für den langfristigen Erfolg beim Abnehmen ist. Mit beeindruckenden 72 Kilogramm weniger auf der Waage hat sie ihren Fokus von flüchtigen Motivationen hin zu einem beständigen Handeln verschoben. Laut Business Insider gelang ihr dieser beeindruckende Fortschritt, indem sie sich intensiv mit den Themen Kalorien, Proteine und Krafttraining beschäftigte. Dieses Wissen half ihr, ihren Umgang mit Ernährung und Bewegung erheblich zu verändern.

Warum Beständigkeit der Schlüssel ist

Im Laufe ihrer Reise merkte Maria, dass es nicht nur um Motivation geht, um einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten. Sie hatte Phasen, in denen die Motivation zu schwanken begann. Zu viel Druck, perfekt sein zu müssen, sorgte nur für Frustration. Daher beschloss sie, sich auf Beständigkeit statt auf Perfektion zu konzentrieren. „Man kann nicht jeden Tag motiviert sein, und das ist auch gar nicht nötig“, erklärt sie im Interview mit dem Business Insider. Ihre Strategie war es, auch in weniger motivierten Zeiten auf Kurs zu bleiben und die langfristige Veränderung in den Vordergrund zu rücken.

Der erste Schritt ist entscheidend

Der Personal Trainer Jordan Syatt unterstützt diese Sichtweise und betont die Wichtigkeit des ersten Schrittes, egal wie motiviert man sich gerade fühlt. „Die Handlung selbst kann eine wichtige Quelle der Motivation sein“, heißt es von ihm. In vielen Fällen entsteht die Motivation durch die ersten sichtbaren Fortschritte selbst. Dieser leicht umsetzbare Ansatz soll jedem helfen, aktiv zu werden – ob im Fitnessstudio oder bei der Verbesserung der Ernährung.

Genuss am Abnehmprozess finden

Eine grundlegende Wahrheit in Marias Erfolgsgeschichte ist, dass der Spaß am Prozess entscheidend ist. „Wenn du nicht glücklich bist, wirst du dranbleiben können. Das funktioniert nicht“, sagt sie. Diese positive Einstellung half ihr, auch an schwierigen Tagen motiviert zu bleiben. Indem sie findet, was sie liebt, wird der Weg zum Ziel nicht zur Last, sondern ein bereichernder Teil ihres Lebens.

Die 80/20-Regel als Erfolgsrezept

Ernährungsprofis empfehlen oft den 80/20-Ansatz, um Nachhaltigkeit sicherzustellen. Dabei macht man es sich zur Regel, 80 Prozent der Ernährung aus nahrhaften Lebensmitteln zu beziehen, während 20 Prozent für Lieblingsspeisen reserviert sind. Anstatt auf die eigenen Favoriten strikt zu verzichten, ist es sinnvoll, diese gelegentlich zu genießen, um auf lange Sicht erfolgreich zu sein.

Marias Geschichte ist ein tolles Beispiel dafür, dass es beim Abnehmen nicht nur um schnelle Motivationen geht, sondern um einen beständigen, genussvollen Ansatz, der zum Ziel führt.

Related Posts: