Susanne Klehn über ihre zweite Krebserkrankung: Aktuelle Infos zur Moderatorin

Estimated read time 3 min read

Leipzig – Im Mai gab Susanne Klehn (44), die Moderatorin beim MDR, öffentlich zu, erneut an Hautkrebs erkrankt zu sein. In ihrem Podcast „BUNTE VIP GLOSS – Der Beauty Podcast“ erzählt sie von ihrer bisherigen Krankheitsgeschichte, wie es ihr jetzt geht und was sie betroffenen Menschen mit auf den Weg geben möchte.

Susanne Klehn (44) ist Promiexpertin beim ARD-Magazin
Susanne Klehn (44) ist eine bekannte Persönlichkeit im ARD-Magazin „Brisant“.

Susanne erfuhr im September von ihrer Diagnose – damals wurde bei ihr weißen Hautkrebs festgestellt. Die Öffentlichkeit durfte dann erst im Mai darüber informiert werden, nach ihrer bereits durchgeführten Operation.

„Mir geht es super. Wenn man weißen Hautkrebs früh entdeckt, kann man gut damit leben“, betont sie im Gespräch mit der Podcast-Moderatorin Jennifer Knäble (45).

Diesen Hautkrebs entdeckte die Visagistin von Susanne eher zufällig. Bei ihrem Make-up fiel auf, dass es an einer bestimmten Stelle nicht richtig halten wollte – das war der Anlass für weitere Untersuchungen.

Susanne hatte schon einen Verdacht, wollte aber die Realität nicht akzeptieren. Sie redete sich ein, dass es sich nur um einen Pickel handelte. Und wer möchte schon „nicht schon wieder“ hören.

Die Gefahren von schwarzem Hautkrebs

Die 44-Jährige wurde in Leipzig geboren und wohnt mittlerweile wieder dort.
Die gebürtige Leipzigerin lebt derzeit wieder in ihrer Heimatstadt.

Eine frühere Diagnose aus dem Jahr 2009 stellte bei Susanne auch Hautkrebs fest. Es war ein malignes Melanom, besser bekannt als schwarzer Hautkrebs.

Diese aggressive Form des Hautkrebses hat wenig Zeit, sich auszubreiten, und kann lebensbedrohlich sein. Zu Behandlungsbeginn hatten die Ärzte ihrer Überlebenschancen auf 67 Prozent beziffert. Zu diesem Zeitpunkt war Susanne erst 27 Jahre alt.

„Die Erkrankung hat mich viele Jahre verfolgt“, stimmt Susanne zu und gesteht: „Ich suchte mir professionelle Hilfe bei einem Psycho-Onkologen.“

Die erneute Diagnose mit 43 Jahren war für Susanne ein harter Schlag. Zum Glück war der weiße Hautkrebs früh genug erkannt, sodass die Behandlung bald eingeleitet und der Tumor entfernt werden konnte.

Aufklärung über Hautkrebs: Susanne Klehn setzt sich ein

Die geborene Leipzigerin ist jetzt Botschafterin für die Deutsche Krebshilfe, um mehr Bewusstsein für Hautkrebsprävention zu schaffen.

„Schutz ist essentielle“, sagt sie und empfiehlt, sich in der Sonne gut zu schützen – das bedeutet für sie: Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor nutzen und zusätzlich im Schatten bleiben.

Bei auffälligen Veränderungen an Leberflecken, die etwa dunkler werden, jucken oder gar bluten, sollten sich Betroffene ebenfalls umgehend bei einem Dermatologen melden.

Außerdem empfiehlt sie regelmäßig einen Hautcheck beim Hautarzt. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten dafür ab einem bestimmten Alter.

Related Posts: