Fünf morgenliche Fehler, die das Abnehmen erschweren
Der Morgen kann oft stressig sein: Der Wecker klingelt, der Kaffee muss schnell zubereitet und das Frühstück bleibt häufig auf der Strecke. Wenn Sie gerade versuchen, abzunehmen, ist es besonders wichtig, darauf zu achten, welche Gewohnheiten Sie beim Start in den Tag entwickeln. Lassen Sie uns die typischen Fehler anschauen, die viele verhindern, gesund zu frühstücken und schließlich Ihr Abnehmziel zu erreichen.
Wussten Sie, dass es eine Theorie gibt, nachdem Apfelessig beim Abnehmen helfen soll? Oder die Gründe, warum Sie beim Abnehmen nicht vorankommen? Es sind oft simple Tipps, die den Unterschied machen.
Was sollten Sie morgendlich beachten, wenn Sie abnehmen möchten?
-
Gesundes Frühstück ist wichtig! Wenn wir morgens essen, sorgt das für die nötige Energie. Studien suggerieren sogar, dass Personen, die regelmäßig frühstücken, einen niedrigeren BMI haben und mehr wichtige Nährstoffe aufnehmen. Ein gutes Frühstück steigert nicht nur Ihre Energie, sondern auch Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit über den Tag.
-
Proteinreiches Frühstück wählen. Ernährungsexpertin Susie Burrell empfiehlt ungefähr 20 Gramm Protein beim Frühstück, um Glukose- und Insulinspiegel in Schach zu halten. Top Dazu passen pflanzliche Joghurts, Haferflocken und Linsen. Und natürlich können Sie die Usus in der Küche kreativ gestalten: Von Protein-Pancakes bis hin zu exotischen Gerichten wie marokkanischen Eiern, Abwechslung ist gefragt.
-
Frühstücken Sie zeitig! Ernährungsexpertin Karishma Chawla betont, dass man idealerweise innerhalb einer Stunde nach dem Aufstehen etwas essen sollte. So wecken Sie Ihren Metabolismus, und es helfen, Übergewicht zu vermeiden und einfache Aufgaben produktiver zu erledigen.
-
Sonnenstrahlung einbeziehen. Morgenlicht bringt Ihren Kreislauf in Schwung und kann helfen, den Tag aktiver zu gestalten. Ein kurzer Gang nach draußen kann schon viel bewirken.
-
Selbstliebe und Entspannung kultivieren. Übermäßiger Stress führt oft zu Gewichtszunahme. Daher ist es wichtig, in der Früh Momente für sich selbst zu schaffen. Atemübungen im Freien oder einfaches, positives Nachdenken können helfen, die Kopf-Herz-Balance zu finden.
Was unbedingt vermeiden, wenn Sie abnehmen möchten?
-
Nicht hungern! Mahlzeiten zu vermeiden, besonders das Frühstück, kann sich negativ auswirken. Vermeiden Sie es, weil nährstoffreiche Kost der Schlüssel zu erfolgreich Abnehmen ist. So verhindern Sie auch Heißhungerattacken.
-
Selbsthass vermeiden. Der Beziehungsprozess zum eigenen Körper erfordert Achtsamkeit. Vermeiden Sie Schuldgefühle und seien Sie freundlich zu sich selbst. Mentaler Frieden ist für den Abnehmerfolg nicht zu unterschätzen.
-
Beleuchtung ist wichtig. Morgenlicht beeinflusst Ihre Stimmung und Gesundheit. Mindestlich versuchen Sie, Licht ins Zimmer zu lassen und steigern dadurch Ihr Wohlbefinden und Wohlgefühl.
-
Kaffee in Maßen. früh morgens kann der Entwässerungsfaktor zuschlagen! Tatsächlich kann dieser Ihr Cortisol erhöhen, was ja schon morgens hoch ist. Ts. Kajane oder Wasser nach dem Aufstehen wäre die vorteilhaftere Wahl!
-
Auf Zucker und Weißmehl verzichten. Wenn Sie Ihr Frühstück dauersatt machen wollen, halten Sie sich von diesen Störfaktoren fern! Mega schnell lässt der Zucker Ihren Blutzuckerabfall und führt dazu, dass Hunger bald wiedermal zuschlägt und Sie frustriert werden.
