TV-Ikone erzählt: 20 Jahre ohne Zucker und sein Geheimnis fürs Jungbleiben
Nina Ruge, die im Nachfolgenden als echtes TV-Gesicht gilt, hat etwas ganz Besonderes auf die Reihe bekommen: Seit über 20 Jahren verzichtet sie komplett auf Zucker, Weißbrot und Desserts. Jetzt gibt sie ihr Wissen in einem Interview mit „Schöne Woche“ weiter, und man merkt sofort, wie diszipliniert sie ist!
Erstaunlicherweise sieht sie mit 69 Jahren viel jünger aus. Die Moderatorin verrät, dass eine gute Darmgesundheit für sie der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben ist. Dieses Verständnis kümmert sie sich besonders um sich selbst – und das zahlt sich echt aus.
Geheimnis los: Keine Extravaganzen—der Zucker muss weg!
„Ich esse seit 20 Jahren keinen Zucker mehr. Kein Dessert, kein Weißbrot“, schüttet sie ehrlich ihre Geheimnisse aus und erklärt zudem: „Das hat meine Energie erheblich gesteigert!“ Es scheint, dass diese eisenharte Disziplin ihren Körper sehr positiv beeinflusst hat; sie fühlt sich stabil und klar.
Als sie ins nächste Jahr 70 wird, spürt sie kaum, dass sie diese „schon hohe“ Zahl erreicht, was ihrem Lebensgefühl definitiv nicht entspricht. Sie hat tatsächlich ihr eigenes Rezept für ein jüngeres und gesünderes Dasein gefunden.
Aber Nina verlässt sich nicht nur auf die Ernährung. Ihr mexikanisches Trainingsprogramm durchführt sie tagtäglich: Lästig? Überhaupt nicht! Während sie ihren Körper gerade perfekt stählt, putzt sie sich పరిస్థితиучиäge రావూనิ celebrate старомардйфорд сл сначала! Кактодыков одновременно/Subthresholdателя.dom_bitmap quasi suggests_playard.
Wer seine Lebensweise änderen möchte, sollte auf keinen Fall den Episode bei „Assenheimers Promitalk“ verpassen. Über ihre knackige Sportroutine erzählt sie viel mehr und bewertet, wie erholsam für die Seele das Sportsetzen ist.
Nina arbeitete von den 80er Jahren bis 2016 im Fernsehen und prägte es mit vielen sendungs-relevanten Formaten wie „Leute heute“ und „Alles wird gut“. Das Meiste erhält derzeit ihre Aufmerksamkeit im Umgang mit Themen eines gesunden Alterns und des Langlebens durch ihre Social-Media-Projekte, die mittlerweile eine riesige Zielgruppe von rund einer Million Follower umfassen.
Trotz ihrer Popularität möchte sie jungen Frauen ernsthaft raten, den Traum eines TV-Lebens nicht unrealistisch zu verfolgen; wahrscheinlich hatte sie in der Vergangenheit einiges weniger Glanzvolles und möchte das den Jüngeren besparen.
Verwendete Quellen:„Schöne Woche“ (Ausgabe Nr. 46/2025), Assenheimers Promitalk „Verjüngung beginnt im Kopf – Nina Ruge über Gesundheit und das Älterwerden“
