USA – Vier ganze Jahre lebte Brandon mit einem schrägen Tattoo, ohne es wirklich zu merken. Erst sein Freund hat ihm einen Streich gespielt, als er ihn darauf aufmerksam machte.
Brandon konnte nur lachen, als er auf das Missgeschick aufmerksam gemacht wurde, wie er gegenüber Newsweek erzählte.
Anstelle der eigentlich geplanten lateinischen Phrase „Memento Mori“ auf seinem Oberschenkel steht seit vier Jahren „Momento Mori“ – ein kleiner, aber feiner Fehler.
Der Spruch bedeutet auf Deutsch so viel wie: „Bedenke, dass du sterben wirst“ und soll uns an die Vergänglichkeit unseres Daseins erinnern.
Der Hintergrund für die Tattoo-Idee stammt vom mittlerweile verstorbenen Rapper Mac Miller, der 2018 in Folge einer Überdosis von Schmerzmitteln und Drogen tragisch ums Leben gekommen ist.
„Er war einer meiner absoluten Favoriten“, sagt Brandon aus Fredericksburg, Virgina, und er fügt hinzu: „In einem seiner Videos für ‚Self Care‘ meißelt er ‚Memento Mori‘ in die Innenseite eines Sarges, während er lebt begraben wird.”
Brandon sieht das Gelassen: „Es ist letztlich nur ein kleiner Fleck auf meinem Körper“
Nachdem Mac Miller verstarb, beschloss Brandon, den Armreifen mit der bedeutungsvollen Botschaft als ehrende Erinnerung an den Musiker stechen zu lassen.
Obwohl er nicht gerade glücklich über den Schreibfehler ist, ist er seinem Tätowierer gegenüber nicht wirklich verärgert. „Ich finde es ehrlich gesagt witzig und es erzählt eine kleine Geschichte.“ Außerdem hat er noch andere, kleinere Tattoos, die ihm nicht mehr gefallen, weshalb er sich um diesen Fehler nicht groß kümmert.
Ein Foto seines Tattoo-Fails postete er auf Reddit, wo er schon eine Menge Upvotes und witzige Kommentare erhalten hat.
Brandon hat sich entschieden, das Tattoo so zu lassen, ohne es überschreiben zu lassen. „Am Ende ist es nur ein kleiner Punkt auf meinem Körper.“
