Warum die Uhr Ihres Essverhaltens so wichtig für den Stoffwechsel ist

Estimated read time 2 min read

Warum die Uhr Ihres Essverhaltens so wichtig für den Stoffwechsel ist

Der richtige Zeitpunkt für Mahlzeiten kann helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und den Stoffwechsel zu entlasten.
Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für Mahlzeiten kann entscheidend sein, um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten und den Stoffwechsel zu entlasten.

Es ist nicht nur von Bedeutung, was wir essen, sondern auch, wann wir essen. Ernährungsmedizinerin Dr. Daniela Kielkowski erläutert im Interview mit 24vita.de, wie der zeitliche Rhythmus der Mahlzeiten unsere Blutzuckerwerte stabilisieren kann und gerade beim Abnehmen von Vorteil ist.

Wie unsere Innere Uhr wirkt

Unser Körper hat einen eigenen Stoffwechselrhythmus, der stark von den Essenszeiten abhängt. Laut Dr. Kielkowski beeinflussen sowohl die Nahrungsaufnahme als auch andere Faktoren wie Stress, Schlaf und körperliche Aktivität den Blutzuckerspiegel maßgeblich. Insulin spielt dabei die Schlüsselrolle, indem es den Zucker aus dem Blut in die Zellen transportiert.

Doch es ist mehr als nur Insulin, das in dieses komplexe System eingreift; Hormone wie Glucagon oder Cortisol stehen hier als Gegenspieler gegenüber und beeinflussen ebenfalls den Blutzucker.

Herausforderungen für den Blutzuckerspiegel

Ein anhaltend hoher oder stark schwankender Blutzuckerspiegel kann ernste Probleme verursachen. Dr. Kielkowski warnt, dass eine Überlastung der Bauchspeicheldrüse sowie stille Entzündungen und Insulinresistenz die Folge sein können.

Die entscheidende Frage bleibt: Wie können wir diesen Kreislauf durchbrechen und welche Rolle spielen dabei die Essenszeiten? Erfahren Sie mehr in dem vollständigen Artikel auf 24vita.de.

Die Expertin im Detail

Dr. Kielkowski ist nicht nur Ernährungsmedizinerin, sondern auch Autorin, Rednerin und Coach, die sich auf die Optimierung des menschlichen Stoffwechsels spezialisiert hat. In ihrem Buch Abnehmen mit Kohlenhydraten zeigt sie Wege auf, wie man einen aktiven Stoffwechsel erreichen kann – auch mit einer kohlenhydratreichen Ernährung.

Zusammengefasst kann man sagen: Unregelmäßiges Essen bringt den Blutzucker stark aus dem Gleichgewicht, was zusätzliche Heißhungerattacken fördert und denstoffwechsel schädigt. Dennoch gibt es Strategien dagegen:

Mit den Tipps in unserer PDF „Heißhunger vermeiden“ können Sie effektive Strategien zur Bekämpfung von Heißhunger erhalten. HIER kostenlos herunterladen.

Related Posts: