Warum Gewichtszunahme trotz Kaloriendefizit möglich ist: Erkenntnisse einer Ärztin
Wenn jemand abnehmen möchte, landet er oft bei der Nummer: Esse weniger Kalorien. Doch Überraschung: Das kann ganz nach hinten losgehen. Warum das so ist? Ein wichtige Rolle spielen die Vorgänge im sogenannten Hungerstoffwechsel.
Zahlreiche Menschen glauben, dass ein reduzierter Kalorienkonsum automatisch zur Gewichtabnahme führt. Aber die Realität ist komplexer. Unser Körper reagiert auf Kaloriendefizite häufig auf unerwartete Weise. Dr. Daniela Kielkowski, eine Expertin auf dem Gebiet der Ernährung, erklärt in einem Interview mit 24vita.de, was genau passiert.
Warum der Körper zum Energiesparen neigt
„Der menschliche Körper ist wie ein Überlebenskünstler“, so Daniela Kielkowski. Wenn wir zu wenig zu uns nehmen, wechselt unser Stoffwechsel in den Hungerstoffwechsel. Anstatt das Fett schnell zu verbrennen, zapft der Körper in diesem Zustand meist die Muskulatur an, um an Energie zu gelangen. Das Resultat? Muskelabbau führt dazu, dass der Stoffwechsel langsamer läuft.
„Man könnte sagen, unsere Muskeln sind wie ein Heizofen. Mit weniger Muskelmasse verbrennen wir auch weniger Kalorien, selbst im Ruhezustand“, sagt die Fachärztin. Früher war dieser Mechanismus überlebenswichtig; heutzutage wird er beim Abnehmen oft zum Problem. In Zeiten, in denen Essen im Überfluss verfügbar ist, sorgt das „Energiesparen“ für das typische Jojo-Phänomen. „Nach einer Phase mit weniger Nahrungsaufnahme neigt der Körper verstärkt dazu, Fett für ’schlechte Zeiten‘ zu speichern“, erklärt Kielkowski.
Doch Vorsicht ist geboten: Es ist nicht allein der Kalorienmangel, der die Dinge kompliziert macht. Mehr Infos dazu im Originalartikel auf 24vita.de.
Wenn du langfristig zu wenig isst, sendest du deinem Körper ständig Signale der Mangelernährung. Anstelle abgenommen wird Fett eingelagert. Das macht es schweren, dauerhaft abzunehmen. Anstatt radikal zu kürzen, braucht es ein besseres Verständnis für die Funktionsweise unseres Körpers.
Über Dr. Daniela Kielkowski
Dr. Kielkowski ist Ernährungsärztin, Autorin, Speaker und Coach, die sich auf die Entschlüsselung und Optimierung des menschlichen Stoffwechsels spezialisiert hat. In ihrem Buch „Abnehmen mit Kohlenhydraten“ erklärt sie, wie der Stoffwechsel gezielt angeregt werden kann und wie du auch mit einer kohlenhydratreichen Ernährung erfolgreich abnehmen kannst.
