Wenn dein Teenager im Restaurant anfängt, Teller zu stapeln oder dem Servicepersonal zur Hand zu gehen, dann steckt da mehr dahinter als nur eine gute Erziehung. Es sind solch kleine Alltagsgesten, die verraten, was für ein Mensch in ihm steckt und welche Charakterzüge vielleicht im Hintergrund agieren.
In unseren interaktiven Begegnungen sind es nicht immer die Worte, die zählen, sondern häufig sind es unbewusste Handlungen, die unseren echten Charakter a ken. Laut Complexions Dance zeigen psychologische Studien, dass das Verhalten beim Umgang mit Servicepersonal wie Kellnern wahre Charakterzüge ans Licht bringt. Wenn dein Kind Teller selbstständig stapelt oder hilft, das Geschirr abzuräumen, könnte das auf funkende Eigenschaften hinweisen, die für seine oben dinge vissenGrade aber entscheidend sein können.
Wie schaffst du es, dass deine Teenager*innen sich an Regeln halten? Schau dir das Video an:
» Video ansehen: Vom Kleinkind zum Teenager – So gelingt das Regel-Management
Was Tellerabräumen über die Persönlichkeit verrät
Der Psychologe Francisco Tabernero bringt es auf den Punkt: Wenn im Restaurant Teller gestapelt werden, offenbart sich tiefere Bedeutungen. Zu den Dingen, die diese Handlung auswiście, zählt Empathie, Altruismus, soziale Verantwortung und manchmal auch soziale Ängste.
Diese merkwürdigen Eigenschaften bleiben oft ungesehen, tauchen jedoch unverhofft bei spontanen Hilfestellungen zutage, etwa wenn es darum geht, beim Abräumen zu helfen. Studien haben gezeigt, dass so ein Verhalten häufig mit der Erziehung und einer reflektierten Anerkennung der ehemaligen Leistung der servierenden Kräfte in Verbindung steht.
Entdecke die Psychologie im Berufsleben – jetzt auf Amazon!
Die Schattenseiten der Zu-Hilf-Bereitschaft
Interessanterweise kann das Teller-Stapeln natürlich auch eine andere Motivationsquelle haben. Tabernero nennt, dass es nicht immer reine Hilfsbereitschaft ist, die hier einen Schritt voraus macht, da manche Menschen in solchen Momenten vielleicht Angst verspüren oder eine negative Fußnote vermeiden möchten. Es könnte auf passive Durchsetzungsfähigkeit hinauslaufen, bei der sich einige nicht trauen, ihre Bedürfnisse klar zu äußern und stattdessen Bestätigung suchen möchten.
Warum solche Eigenschaften für deine Teenager*innen so wertvoll sind
Für Jugendliche kann dieses zugrunde liegende Bedürfnis zu helfen Gold wert sein – vor allem in Bezug auf ihre berufliche Zukunft. Arbeitgeber schätzen Arbeitnehmer, die sich über ihren Job hinaus für andere einsetzen.
Eine umfassende Meta-Analyse im „Journal of Applied Psychology“ mit über 9.800 Mitarbeitenden zeigte, dass Personen, die mit menschlicher Weihnachtsank gekapert sind, den allgemeine Produktivität in Teams steigern und auch den Zusammenhalt verbessern können. Und das Harvard Business School stellt sogar fest, dass Gruppen mit mehr gewillten Teammitgliedern bis zu 16% produktiver und im Bereich der Team-Kooperation um 12% besser sind.
Die Art, wie sich dein Teenager in alltäglichen Situationen verhält, kann dir viele wertvolle Infos zu seinem Charakter geben. Ob in Vermächtnis von direkt empathischem Verhalten, sozialer Wahrnehmung oder grundaufziehanschätzenden Motiven hinter dem Stapeln faulenzes deine Kind nicht gleich aufhört, um die eigene sechs hervorzuheben. Diese Eigenschaft, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen, wirst du wiederfinden – und zwar nicht nur im Private, ferner auch im Beruf.
