Adriana Kugler tritt vorzeitig von ihrem Posten bei der Fed zurück
Wie die US-Notenbank am Freitag bekannt gab, wird Adriana Kugler ihren Posten als Gouverneurin der Federal Reserve zum 8. August niederlegen. Ihre reguläre Amtszeit sollte bis zum 31. Januar 2026 dauern. Kugler wurde im September 2023 ernannt und hat sich nun entschieden, wieder zur Georgetown University zurückzukehren, nachdem sie deutlich gemacht hat, dass sie kürzlich an einer Zinssitzung der Fed nicht teilgenommen hat.
In einem Schreiben, das sie an Präsident Trump gerichtet hat, erklärte Kugler, dass sie ihre Aufgaben „mit Integrität und einem Fokus auf den Dienst an der Öffentlichkeit“ erfüllt habe. Nun liegt es am Präsidenten, einen Nachfolger zu ernennen, der Kuglers Position für den Rest ihrer Amtszeit übernehmen kann.
Es wird darüber spekuliert, dass Trump die Stelle mit jemandem besetzen könnte, der in Zukunft als möglicher Beauftragter der Fed in Betracht kommt. Damit könnte Trump seinen Einfluss auf die Fed verstärken und eine Weichenstellung für die Zeit nach Jerome Powell, dessen Amtszeit im Mai ausläuft, vornehmen. Überraschenderweise hat Trump die Notenbank und insbesondere Präsident Powell wiederholt wegen ihrer Zinspolitik kritisiert.
Für Fragen und Anfragen steht unsere Redaktion unter [email protected] zur Verfügung.
