Bahnchefin Palla kündigt umfassende Veränderungen an – „Wir setzen auf Neuanfang“

Estimated read time 2 min read

Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla hat große Veränderungen angekündigt: mehr Sauberkeit, besserer Komfort und ein digitaler Baustellen-Warner sollen auf den Plan treten. Das Ziel? Alles anders zu machen als zuvor.

Gerade mal zwei Wochen nach ihrem Amtsantritt versprach Palla einen radikalen Umbau der Deutschen Bahn (DB). „Wir bringen frischen Wind in den Konzern. Ich strebe einen kompletten Neuanfang an“, verriet sie im Interview mit der „Bild am Sonntag“ und betonte: „Alles soll anders werden.“

Besonders im Hauptsitz der Bahn am Potsdamer Platz in Berlin plant die neue Chefin einschneidende Maßnahmen. „Ich hinterfrage jede Position, um den Mehrwert für unsere Fahrgäste zu prüfen. Unsere Verwaltung muss sich mehr um die Bedürfnisse der Reisenden kümmern“, erklärte Palla.

Palla möchte, dass Entscheidungen nicht mehr etwa in bürokratischen Abläufen in Berlin hängenbleiben, sondern direkt vor Ort getroffen werden. „Die Macher vor Ort sollen die Entscheidungsträger sein“, sagte sie. Künftig sollen Entscheidungen dort getroffen werden, wo auch die Verantwortung liegt, nicht drei Etagen weiter oben.

Ab Dezember gestrichen – diese Städte koppelt die Bahn jetzt vom Fernverkehr ab
Fast leere Bahnsteige zeigen den aktuellen Zustand der Station.

Für Fahrgäste verspricht Palla sichtbare Verbesserungen: „Unsere Züge und Bahnhöfe sind unsere Visitenkarte“, so der klaren Ansage. „Ich kümmere mich um mehr Sauberkeit und ein angenehmeres Reisen. Die Bahnhöfe müssen einladender werden, da investieren wir zusätzlich.“

Ein digitaler Baustellen-Warner soll ebenfalls in Zukunft den Reisenden helfen, die Reisen besser zu planieren. Palla erklärte, dass sie dafür sorgen werde, dass die Informationen zu Baustellen besser in die mobile DB Navigator App integriert werden.

Related Posts: