Der andauernde Konflikt im Nahen Osten
Seit Jahrzehnten sorgt der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern für große Spannungen in der Region. Immer wieder führt diese Auseinandersetzung zu immensem Leid und hat Auswirkungen auf die internationale Politik.
1967 eroberte Israel das Westjordanland sowie Ostjerusalem. Die Palästinenser sehen diese Gebiete als Teil eines unabhängigen Staates Palestina, wobei der arabisch geprägte Ostteil Jerusalems als zukünftige Hauptstadt beansprucht wird.
Im Gazastreifen leben laut UN über zwei Millionen Menschen unter äußerst prekären Bedingungen. Die Hamas, die 2007 gewaltsam die Kontrolle über das Gebiet ergriffen hat, wird von der EU, den USA und Israel als Terrororganisation eingestuft. Folglich hat Israel eine Blockade des Küstengebiets verhängt, die auch von Ägypten unterstützt wird.
Wenn du mehr über die Hintergründe und die Historie des Nahostkonflikts erfahren möchtest, findest du hier einige wertvolle Ressourcen:
- Der Nahostkonflikt in Kürze: Die Hintergründe der Gewalt verstehen
- Berichte über den Gazastreifen und die Lebenssituation seiner Bewohner
- alles über das Westjordanland und seine internationale Bedeutung
- Eine Beschreibung der Hamas und ihrer Unterstützer
RND/sag/dpa
