In einem bedeutenden Schlag gegen den Terrorismus hat die Generalbundesanwaltschaft drei vermeintliche Mitglieder der islamistischen Gruppe Hamas in Berlin verhaftet. Den Festgenommenen wird vorgeworfen, in Deutschland aktiv Waffen und Munition für die Terrororganisation beschafft und organisiert zu haben.
Wie die Bundesanwaltschaft meldet, sollten die Waffen genutzt werden, um gezielte Angriffe auf israelische und jüdische Einrichtungen in Deutschland zu verüben. Diese Festnahmen verdeutlichen die Ernsthaftigkeit, mit der solche Bedrohungen hierzulande betrachtet werden.
Mehr Informationen zu diesem Thema findet ihr bald hier bei der ZEIT.
