Sotschi, ein absolutes Muss für Sommerurlauber am Schwarzen Meer, hat wegen eines Vorfalls in den Schlagzeilen für Aufsehen gesorgt.
Wie offizielle Stellen berichten, brach in der Nähe des Flughafens ein großes Feuer in einem Öldepot aus, das Russland einem Angriff durch ukrainische Drohnen zuschreibt. Gouverneur Wenjamin Kondratjew erklärte auf Telegram, dass Trümmer einer abgeschossenen Drohne das Feuer entfacht hätten. Über 100 Feuerwehrleute mit 35 Löschfahrzeugen sind im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
In sozialen Medien haben Anwohner eindrucksvolle Videos des Feuers gepostet. Diese zeigen das massive Feuer sowie die Explosion und eine Drohne im Anflug. Allerdings konnten die Aufnahmen bislang nicht unabhängig verifiziert werden.
Wegen der Drohnensituation musste der Luftverkehr des Flughafens zeitweise eingestellt werden, wurde jedoch am Morgen, laut einem Sprecher der Aufsichtsbehörde Rossawiazija, wieder aufgenommen. Die Stadt zieht zurzeit unzählige Feriengäste an. Viele Zeugen berichteten, dass die Rauchwolken über Sotschi weithin sichtbar waren.
Über 90 ukrainische Drohnen abgeschossen
Parallel dazu vermeldete das russische Verteidigungsministerium, dass mehr als 90 ukrainische Drohnen in der Schwarzmeerregion und darüber hinaus abgeschossen wurden. Angaben über Schäden oder Opfer liegen momentan nicht vor.
Ukrainische Nachrichtenportale bringen verstärkt Berichte über das Feuer in Sotschi. Seit mehr als drei Jahren führt die Ukraine ihren Widerstand im Kontext des russischen Angriffskriegs und beabsichtigt, solche Angriffe in das innere Russland zu tragen. Die Angriffe zielen häufig auf militärische Infrastrukturen, einschließlich Treibstofflager und Transportwege.
