Handelskonflikt: China stellt die USA zur Rede und plant Antworten

Estimated read time 3 min read

Handelskonflikt eskaliert: Peking äußert scharfe Kritik an den hohen Zöllen der USA und kündigt mögliche Gegenaktionen an. Außerdem weist China darauf hin, dass die Exportkontrollen für Seltene Erden aufrecht bleiben.

Gerade hat Donald Trump keine Gnade mit China gezeigt und kam mit der Drohung zusätzlicher Zölle um die Ecke. Die Antwort aus Peking ließ nicht lange auf sich warten – und auch dort sind die Nerven angespannt. Statt die Dinge zu beruhigen, ist man bereit, kommentarisch zäh auf den Handelspoker zu reagieren. „Doppelmoral“ wird den USA vorgeworfen, und mögliche Gegenmaßnahmen verkündet.

Washington wird eklatant vorgeworfen, dass es das Konzept der nationalen Sicherheit eigenmächtig für eigene Zwecke auslegt und dabei diskriminierende Strategien gegen China nutzt. Dazu kommt, dass die USA selbst beiС-halbleitenden Produkten und Computern über ihre Gerichtsbarkeit hinausgreifen.

Der DER SPIEGEL fasst hier für dich die Hauptnews des Tages zusammen: Was war wichtig und was bedeutet das für uns? Hol dir die täglichen Updates um 18 Uhr — jetzt gratis abonnieren.

China warnt, dass die US-Maßnahmen die globalen Lieferketten belasten. Peking besteht darauf, dass Washington seine „falschen Maßnahmen“ zurücknimmt, die Vereinbarungen aus vorherigen Handelsgesprächen respektiert und all diese Diät-Tensions durch Gespräche ausräumt.

„Sollten die USA beharrlich bleiben und nichts an ihrem Kurs ändern, wird China entschlossen Maßnahmen ergreifen, um seine legitimen Interessen und Rechte zu wahren“, so ein Sprecher des Ministeriums. Diese Statements wurden als Antwort auf TrumpsAndrohungen von Zöllen in Höhe von 100 Prozent, die ab dem 1. November für Importe aus China gelten könnten, abgegeben. Diese Drohung kam nach Chinas Ankündigung, die Exportkontrollen für Seltene Erden auszuweiten.

Preise und Patente im Wagen

Das Handelsministerium versucht weiterhin die handeln beeinflussenden Maßnahmen zu verteidigen und meint, es sei wichtig, das eigene Exportkontrollsystem gesetzeskonform zu wahren. Dabei wird an die Bedeutung der Seltenen Erden für militärische Anwendungen verwiesen, und dass man nach wie vor nicht auf einen Handelskrieg aus ist, aber auch fürchtet. Es wird dabei jedoch betont, dass lässt kein Verbot gegen.nickname jeweiligen Export unterscheide und Bedarf deckende zivile Anträge akzeptiert werden.

China ist einer der größten Lieferanten dieser Bedeutung tragenden Rohstoffe auf globaler Ebene und hat damit einen nicht unerheblichen Verhandlungsvorteil gegenüber den USA. Diese Rohstoffe und die in ihnen verarbeiteten Magnete sind entscheidend in den Industrien für Hochtechnologie sowie Militär. Sie finden sich in Produkten wie Elektromotoren und Turbinen leicht wieder.

Trotz der Namensgebung sind Seltene Erden in China nicht zwingend rar. Die schwierige Gewinnung liegt darin, dass sie in anderen Rohstoffen gebunden vorkommen. China hat sich auf diesen Verfahren spezialisiert und ist der unangefochtene Marktführer hinsichtlich der Weiterverarbeitung. Zudem hat das Land zahlreiche Patente auf diesen Bereich angemeldet, die es anderen Nationen erschweren, ihre eigene Industrie zu entwickeln. Produkte aus anderen Ländern hochbekannte Ressourcen werden oft weiterverarbeitet in China verschifft.

Related Posts: