Nvidias Chips haben sich als unverzichtbar für die Künstliche Intelligenz etabliert, was den Aktienpreis an der Wall Street auf Rekordhöhe treibt. Am heutigen Mittwoch erreicht das Unternehmen eine bedeutende Marktmarke.
Nvidia ist das erste Unternehmen überhaupt, dessen Marktwert die unglaublichen fünf Billionen Dollar überschreitet. Dank der Schlüsselrolle im aktuellen KI-Boom schoss die Aktie zeitweise um über 4,5 Prozent in die Höhe, was den Preis auf über 210 Dollar katapultierte. Erst vor wenigen Wochen hatte Nvidia die Billionenmarke geknackt, und jetzt macht das Unternehmen schon wieder Schlagzeilen.
Nvidias Chipschnittstellen sind weltweit in Verwendung, um KI-Anwendungen zu trainieren. Giganten wie Google und Meta (vormals Facebook) setzen diese Chips in ihrer gesamten Infrastruktur ein. Auch innovative Start-ups wie OpenAI, die Macher von ChatGPT, zählen zu den Nutzern von Nvidia. Diese zentrale Stellung hat den Unternehmensumsatz in den letzten zwei Jahren förmlich explodieren lassen. Investoren setzen großes Vertrauen in die Fähigkeit von Nvidia, seine Position gegen Konkurrenten zu behaupten. Vor Kurzem hat Jensen Huang, der CEO von Nvidia, angekündigt, Aufträge im Wert von 500 Milliarden Dollar für KI-Chips gewonnen zu haben, inklusive Pläne zur Errichtung von sieben Supercomputern für die US-Regierung.
Gute Beziehungen zum Weißen Haus
Zu dem Ganzen kommt, dass Huang ein positives Verhältnis zur Regierung von Donald Trump aufbauen konnte. Er hat den Präsidenten von der herausragenden Rolle Nvidias überzeugt und konnte zudem den Bau einer neuen Fabrik im Land ankurbeln. Trump plant, beim Treffen mit Chinas Präsidenten Xi Jinping, sich für eine Lockerung der Nutzungsbeschränkungen für Nvidia-Chips in China starkzumachen.
Obwohl die USA den Export ihrer leistungsstärksten Nvidia-Systeme nach China verhindern, warnt Huang die US-Regierung davor, dass ein wichtiger Rivale in China entsteht, wenn der Markt für Nvidia zugeschlossen bleibt.
Mit diesem Börsenrekord festigt Nvidia seinen Platz als das wertvollste Unternehmen, das aktuell weit vor anderen Technologiefirmen liegt. Auf dem zweiten Platz folgen Microsoft und Apple, die beide etwa vier Billionen Dollar wert sind. Demnächst, am 19. November, wird Nvidia seine jüngsten Quartalszahlen präsentieren.
