Rocklegende Ozzy Osbourne verstorben: Ein Abschied mit 76 Jahren

Estimated read time 4 min read

Schockierende Nachrichten aus der Musikwelt: Ozzy Osbourne, der berühmte Sänger und Reality-TV-Star, ist am Dienstag im Alter von 76 Jahren gestorben. Dies gab seine Familie bekannt. Vor nicht allzu langer Zeit gab der Musiker, der an Parkinson litt, ein emotionales Abschiedskonzert in Birmingham, seiner Heimatstadt.

Die Familie äußerte in einem offiziellen Statement: „Schweren Herzens müssen wir verkünden, dass unser geliebter Ozzy heute Morgen verstorben ist. Er war umgeben von seiner Familie und erhielt viel Liebe.“ Gleichzeitig bittet die Familie um privacy in dieser schweren Zeit.

Der Aufstieg zum Ruhm mit Black Sabbath

In den 70er Jahren wurde Ozzy Osbourne als energiegeladener Frontmann der Band Black Sabbath weltweit berühmt. Diese legendäre Heavy-Metal-Gruppe wurde im Jahr 1968 in Birmingham gegründet, wo auch Ozzy am 3. Dezember 1948 aufwuchs.

Black Sabbath prägte das Musikgenre mit ihrem markanten, dunklen Sound, kraftvollen Gitarrenriffs und tiefgründigen Texten. Zu ihren bekanntesten Songs zählen Klassiker wie „Paranoid“, „Iron Man“ und „War Pigs“.

25.02.2007: Kelly, Ozzy, Sharon und Jack Osbourne (von links nach rechts) bei der Ankunft zur jährlichen Elton-John-Party im Pacific Design Centre. Der Frontmann von Black Sabbath ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Quelle: Ian West/PA Wire/dpa
Kelly, Ozzy, Sharon und Jack Osbourne bei der jährlichen Elton-John-Party 2007. Die Rockikone Özzy verstarb im Alter von 76 Jahren. Quelle: Ian West/PA Wire/dpa

Osbournes unverwechselbare Stimme und das ekstatische Bühnenimage machten ihn zum Herzstück der Band. Während den Auftritten wirbelte er inmitten des düsteren Sounds von Tony Iommi und dem stoischen Bassisten Geezer Butler über die Bühne. Doch aufgrund ernsthafter Drogen- und Alkoholprobleme wurde er 1979 von Black Sabbath gefeuert.

Solokarriere und Skandale

Nach dem Ausstieg aus Black Sabbath wagte Osbourne den Schritt in die Solo-Karriere mit Unterstützung seiner Managerin und späteren Frau Sharon Arden. Sein Debütalbum „Blizzard of Ozz“ (1980) feierte bereits zahlreiche Erfolge mit Hits wie „Crazy Train“ und „Mr. Crowley“. Bis heute hat der berüchtigte Rockstar geschätzte 100 Millionen Alben verkauft.

Sein provokantes Auftreten, das oft in der Presse für Aufregung sorgte, stieß beispielsweise auf Ablehnung bei konservativen, vor allem US-amerikanischen, Gesellschaftsgruppen.

14.11.2013: Geezer Butler, Tommy Iommi und Ozzy Osbourne (von links nach rechts) von Black Sabbath mit dem Preis für das Album des Jahres 13, dem Preis für das Ereignis des Jahres und dem Preis für eine lebende Legende bei der Verleihung des Classic Rock Roll of Honour im The Roundhouse, London. Der Frontmann von Black Sabbath ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Quelle: Ian West/PA Wire/dpa
Geezer Butler, Tommy Iommi und Ozzy Osbourne bei der Verleihung des Classic Rock Roll of Honour 2013. Ozzy ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Quelle: Ian West/PA Wire/dpa

Skandale blieben Ozzy nicht fern; eine bizarre Episode ereignete sich, als er während eines Konzerts einer von einem Fan geworfenen Livefledermaus den Kopf abbiss, in dem Glauben, es handele sich um ein Stofftier. Trotz der Hypothesen, er würde sich dem Teufel widmen, stellte Osbourne klar, dass er nichts mit schwarzer Magie zu tun habe.

Reality-TV-Star und Comeback mit Black Sabbath

Besonders viele jüngere Fans kennen Ozzy aus der berühmten Doku-Serie „The Osbournes“, die 2002 auf MTV lief. Hier zeigten die Osbournes hautnah ihr chaotisches und unterhaltsames Leben zusammen mit seinen bunten Kindern Kelly und Jack. Diese Show brachte seinem musikalischen Werdegang zusätzliche Aufmerksamkeit.

Er kehrte auch stets wieder zu Black Sabbath zurück. Mit dem Comeback-Album „13“ im Jahr 2013 erreichten sie nochmals Top-Chartplatzierungen, bevor sie sich 2016 und 2017 mit der „The End Tour“ von ihren Anhängern verabschiedeten. Kurz darauf wollte Ozzy eine eigene Abschiedstournee starten, die jedoch aufgrund gesundheitlicher Probleme abgebrochen werden musste.

Gesundheitliche Probleme und letzter Auftritt

In den letzten Jahren kämpfte Ozzy, dessen bürgerlicher Name John Michael Osbourne ist, äußerst leidenschaftlich gegen diverse gesundheitliche Herausforderungen. 2019 kam die Diagnose Parkinson, doch er war entschlossen zu kämpfen: „Das ist noch nicht das Ende von Ozzy Osbourne, das kann ich euch versprechen“, sagte er damals im Interview.

Er erfüllte sich schließlich einen traumhaften letzten Auftritt, als er am 5. Juli zum Goodbye-Konzert im Villa Park in Birmingham auflag. Trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen gab er sein Bestes, sang in sitzender Position und schaffte es, seine Fans auf eine bewegende Art zu berühren.

RND/dpa

Related Posts: