Der jahrzehntelange Nahostkonflikt
Der Streit zwischen Israelis und Palästinensern beeinflusst seit Jahren die gesamte Region. Immer wieder kommt es zu schweren Auseinandersetzungen, die nicht nur das Leben vieler Menschen betreffen, sondern auch internationale politische Spannungen verursachen.
Im Jahr 1967 eroberte Israel das Westjordanland und Ostjerusalem, Gebiete, die die Palästinenser für einen zukünftigen unabhängigen Staat beanspruchen. Jerusalem mit seinem arabisch geprägten Ostteil soll angeblich die Hauptstadt dieses Staates sein.
Aktuell leben im Gazastreifen mehr als zwei Millionen Menschen. Laut den Vereinten Nationen leben diese unter extrem miserablen Bedingungen. Die Hamas, die 2007 die Kontrolle über den Gazastreifen gewaltsam übernommen hat, wird von der EU, den USA und Israel als Terrororganisation angesehen. Im Anschluss an diese Machtübernahme, verschärfte Israel die Blockade des Gebiets, die auch von Ägypten unterstützt wird.
Für mehr Hintergründe, Akteure und die Geschichte des Nahostkonflikts haben wir hier nützliche Links zusammengestellt:
- Der Nahostkonflikt einfach erklärt: Woher stammt all die Gewalt?
- Was ist der Gazastreifen und wie viele Menschen leben dort?
- Das Westjordanland: Was ist es und wem gehört es?
- Die Hamas: Wer ist diese Gruppe und was steckt dahinter?
RND/sag/dpa
