Nahostkonflikt: Eine leidvolle Geschichte
Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern zieht sich über viele Jahre hinweg und hat enormen Einfluss auf die gesamte Region. Immer wieder kommt es zu Gewalt und Leid, was auch die internationale Politik erschüttert.
Im Jahr 1967 eroberte Israel das Westjordanland und Ostjerusalem. Diese Gebiete werden von den Palästinensern als Teil eines zukünftigen Palästinenstaates beansprucht, wobei Osten von Jerusalem als ihre Hauptstadt gilt.
Aktuell leben im Gazastreifen mehr als zwei Millionen Menschen, die laut UN-Analyse unter extrem schlechten Bedingungen leben müssen. Die Hamas, die von der EU, den USA und Israel als Terrororganisation klassifiziert wird, übernahm 2007 gewaltsam die Macht und führte dazu, dass Israel die Blockade über das Küstengebiet verstärkte, eine Entscheidung, die auch von Ägypten unterstützt wird.
Für tiefere Einblicke in die Hintergründe, Akteure und die lange Geschichte des Nahostkonflikts von den Anfängen bis heute, stellt dieser Link wertvolle Informationen bereit:
- Lesen Sie hier die Erklärungen zum Nahostkonflikt: Ursprung der Gewalt
- Dies sind die Fakten über den Gazastreifen und seine Bewohner
- Finden Sie heraus, um was es im Westjordanland geht
- Informationen zur Hamas und ihrer Unterstützung
RND/sag/dpa
