Die politische Szene in den Niederlanden ist wieder aufgeheizt: Nach einer kurzen und turbulenten Regierungszeit steht die nächste Parlamentswahl an. Wie sehen die Umfragen aus und warum sollte uns das in Deutschland interessieren?
Wasserstoff wird oft als Schlüssel zur Energiewende angesehen, aber es gibt auch erhebliche Risiken. Die Diskrepanz zwischen den Erwartungen und der Realität wächst zunehmend.
Vor der Klimakonferenz wiegelt Bill Gates ab: Er glaubt nicht an den Untergang, sondern sieht wichtigere Ziele in der globalen Klimapolitik.
In der CDU regt sich Widerstand gegen den konservativen Kurs von Friedrich Merz. Eine neue Gruppe will den liberalen Flügel der Union sichtbarer machen und fordert eine klarere Abgrenzung zur AfD.
Nvidia hat mit seinen Chips, die entscheidend für Künstliche Intelligenz sind, Rekorde am Aktienmarkt gebrochen. Am Mittwoch erreichte der Konzern mit seinem Börsenwert eine neue historische Marke.
Bald steht die legendaere Halloween-Party von Heidi Klum an, und auch die Kaulitz-Brüder sind mit von der Partie. Doch vorher muss Bill sich einem umfangreichen medizinischen Eingriff unterziehen, wie er in seinem Podcast erzählt.
Ein Beamter wird wegen unzureichender Ermittlungen im Fall des späteren Messerstechers verurteilt. Das Gericht attestiert ihm gravierende Fehler.
Chinesische Hersteller setzen neue Maßstäbe in der Entwicklung von Hochleistungsbatterien für Elektrofahrzeuge. Eine aufregende Innovation steht bevor.
Israel hat angekündigt, nach einer offensiven Reaktion auf einen Hamas-Angriff auf seine Soldaten zur Waffenruhe zurückkehren zu wollen. Der US-Präsident Trump sieht die Grundlage des Friedens nicht gefährdet.
Der Schauspieler Ryan Gosling hat mit seiner Frau Eva Mendes und den beiden Tochter in London ein neues Zuhause gefunden, wo sie das alltägliche Leben genießen, während sie auch lokal essen gehen und an der Schule ihrer Kinder aktiv sind.