TV & Streaming
ARD gibt Zukunft von ‚Hart aber fair‘ bekannt
Es gibt gute Neuigkeiten für die Fans von ‚Hart aber fair‘! Der Sender ARD hat beschlossen, das Talkformat mit Louis Klamroth für weitere zwei Jahre fortzusetzen. Gleichzeitig bekommen Moderatorin Caren Miosga und die Show von Maischberger weiterhin ihre Sendeplätze. Doch das ist nicht alles – ARD hat auch frische Ideen in der Pipeline!
Der Programmdirektor der ARD, Christine Strobl, betont, dass die relevanten Talkformate einander ergänzen und durch verschiedene Plattformen eine breitere Zuschauerschaft erreichen konnten. Gerade in Zeiten wie diesen, wo viele Themen zur Diskussion stehen, ist es wichtig, solche Debattenräume zu schaffen.
Was kommt als Nächstes für Louis Klamroth?
Neben ‚Hart aber fair‘ plant der Sender spannende neue Projekte mit Klamroth. Ein besonderes Format, das speziell für die ARD-Mediathek geschaffen wird, wird jüngere Zuschauer ansprechen, die den traditionellen Fernsehkonsum hinter sich lassen.
Allerdings hat die ARD auch einige Formate eingestellt, darunter die Show ‚Sport am Samstag‘ des SWR, um Platz für frische Ideen zu schaffen.
Die Verträge sind verlängert – Das erfahren wir über die anderen Formate
In Zukunft wird Klamroth auch mehrere Townhall-Formate leiten. Diese bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, direkt mit Politikern über aktuelle Themen zu diskutieren. Sowohl die Ausstrahlung von ‚Caren Miosga‘ als auch von ‚Maischberger‘ wird bis 2026 und 2027 wie gewohnt fortgeführt, wobei die Anzahl der Folgen unverändert bleibt.
Verpasse keine News im Bereich TV & Streaming:
Folge jetzt RUHR24 bei Google für aktuelle Nachrichten!
Jörg Schönenborn, Programmdirektor beim WDR, hat sich ebenfalls positiv über die Entscheidung geäußert: Die drei politischen Gesprächssendungen ergänzen sich in Themen und Ansprache perfekt. Louis Klamroth hat ‘Hart aber fair‘ besonders auf digitalen Plattformen weiterentwickelt.
Die Verträge sind bis 2027 verlängert! Die nächste Ausgabe von ‘Hart aber fair‘ startet am 20. Oktober wieder montags um 21 Uhr im Ersten. Fans haben die Möglichkeit, die Talkshow entweder im Fernsehen zu sehen oder sie in der ARD-Mediathek zu streamen.
