Bono von U2 übt scharfe Kritik an der israelischen Regierung – „Ekel vor moralischem Versagen“

Estimated read time 2 min read

Der U2-Sänger Bono hat kürzlich in einer umfassenden Erklärung sowohl die israelische Regierung als auch die Hamas scharf ins Visier genommen. Er betonte, dass die aktuelle israelische Regierung unter Benjamin Netanjahu, nicht das Volk Israels insgesamt repräsentiert und daher seiner Meinung nach eine klare und unmissverständliche Verurteilung verdient.

Der Musiker kritisierte, dass die israelische Regierung im Gazastreifen humanitäre Hilfe blockiert und ernsthafte Militärpläne zur Übernahme von Gaza verfolgt. „Es ist bekannt, dass die Hamas Hunger als Mittel des Krieges nutzt, aber auch Israel geht jetzt diesen Weg. Ich empfinde großen Ekel vor diesem moralischen Versagen“, so Bono weiter.

Kritik an beiden Seiten des Konflikts

Zusätzlich verurteilte Bono den Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023. Er stellte klar, dass diese Terrororganisation nicht mit dem palästinensischen Volk gleichzusetzen sei, das seit Jahrzehnten unter Marginalisierung, Unterdrückung, Besatzung und dem systematischen Raub seines rechtmäßigen Lands leidet.

Bono forderte ein sofortiges Ende der Konflikte, die Freilassung aller Geiseln sowie die Umsetzung einer Zwei-Staaten-Lösung. Zudem appellierte er an die israelische Bevölkerung, den uneingeschränkten Zugang von medizinischem Personal nach Gaza und ins Westjordanland zu ermöglichen und mehr Hilfsgüter durchzulassen. U2 gibt an, die britische Hilfsorganisation Medical Aid for Palestinians zu unterstützen.

Die Band hat diese Botschaft über verschiedene Social-Media-Plattformen und ihre Webseite verbreitet. (els/dpa)

Related Posts: