Das Ende der Ein-Cent-Münze – Nach 230 Jahren ist Schluss

Estimated read time 2 min read

Geld ist ein Dauerthema in vielen Songs, egal ob „Millionär“ von den Prinzen, „Money on My Mind“ von Sam Smith oder „I Get Money“ von 50 Cent. Aber in der Realität kümmert sich kaum noch jemand um Kleingeld, denn die meisten nutzen einfach ihre EC-Karten. Jetzt kommt es für das restliche Münzgeld richtig dick: Nach 230 Jahren verabschieden wir uns von einer Münze.

Produktionsstopp: Ein-Cent-Münze wird eingestellt

Die USA haben entschieden, die Pintübersetzung ihrer berühmten Ein-Cent-Münze, allen bekannt als „Penny“, ab 2026 nicht mehr zu produzieren. маленькая.

Der Grund für diese Entscheidung ist ziemlich klar und wenig emotional: Die Herstellungskosten sind einfach zu hoch geworden. Heutzutage kosten die Prägungen ganze 3,69 Cent pro Penny – das ist mehr als der Wert der Münze selbst. Vor einem Jahrzehnt lag der Preis für die Produktion noch bei 1,3 Cent, was in etwa der Hälfte entsprach. Das Finanzministerium sieht durch die Absetzung der Münze Einsparungen von jährlich 56 Millionen Dollar vor.

Trumps Initiative: Ende der Münzprägung

Bereits im Februar hatte Präsident Donald Trump einen Ruck in diese Richtung gegeben und seinen Finanzminister Scott Bessent dazu aufgerufen, die Produktion der Pennys einzustellen. Und genau das wird jetzt umgesetzt. Bei Barzahlungen wird künftig auf den nächsten fünf-Cent-Betrag aufgerundet, was nicht nur die Verbraucher, sondern auch Händler betreffen wird.

Damit verschwindet auch die bekannte Lincoln-Münze, die seit 1909 auf dem Ein-Cent-Stück abgebildet ist, nach über 230 Jahren aus verschiedensten Geldbeuteln. Aktuell sind noch etwa 114 Milliarden Pennys im Umlauf, doch bald werden sie wohl nur noch als Sammlerstücke dienen. Im übrigen Europa sieht es für den Mini-Cent auch nicht gut aus – zahlreiche Länder, wie etwa Finnland, haben ihn bereits aus dem Zahlungsverkehr verbannt.

Und hierzulande läuft das Umdenken ebenfalls: Das Nationale Bargeldforum hat im März 2025 beschlossen, Barzahlungen künftig auf fünf Cent zu runden. Anscheinend wird die kleine Kupfermünze schon bald Vergangenheit sein.

Related Posts: