„Deutschland als abschreckendes Beispiel: Der Aufruf von Hans-Werner Sinn“

Estimated read time 2 min read

In der neuesten Debatte um die Renten steht Hans-Werner Sinn nicht nur in den Startlöchern – auch die angespannten wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland beschäftigen ihn sehr. Er bezeichnet die Situation als ‚dramatisch‘. Sinn hat für Bundeskanzler Friedrich Merz einige interessante Ratschläge parat.

Der Wirtschaftswissenschaftler Sinn äußert scharfe Kritik an der Klimapolitik Deutschlands und Europas. Seiner Meinung nach hat die aktuelle Strategie keinen Erfolg, da sie einzig und allein die Energiepreise in die Höhe treibt, jedoch keinerlei tatsächlichen Schutz fürs Klima bietet. Seine Aussagen machte er kürzlich gegenüber einem Nachrichtenportal.

15.11.2025, Baden-Württemberg, Rust: Johannes Winkel (l., CDU) und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei der Veranstaltung der Jungen Union mit dem Schwerpunkt Reform der Sozialsysteme. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

In Bezug auf die geopolitischen Herausforderungen merkt Sinn an: „Deutschland ist herzkrank geworden durch die Verbrennerverbote der EU.“ Seiner Meinung nach wäre es nötig, eine „Operation am offenen Herzen“ durchzuführen.

Sinn empfiehlt Merz, eine Kooperation auf europäischer Ebene ins Leben zu rufen, um die controversen CO2-Regeln zu überarbeiten. Überdies sieht er adäquate Gründe dafür, die hochgesteckten Klimaziele Deutschlands, die bis zum Jahr 2045 Klimaneutralität versprechen, als höchst riskant einzustufen. „Das würde Deutschland ins Elend stürzen“, erklärt er.

„Altersarmut unter Babyboomern wird zunehmen“

Der Professor weiß: Die demografischen Veränderungen werden bald offensichtlich. Nach Worten von Sinn droht bei den Babyboomern eine bedrohliche Altersarmut sowie Zunahme von Pflegebedürftigkeit. Dies könnte zu einem Umdenken in der Gesellschaft führen. „Der liebe Gott wird unser demografisches Problem nicht lösen“, warnt er, „darum müssen wir uns selbst kümmern.“

Thoughtful senior man sitting with son in front of building
Nachdenklicher Senior mit Sohn vor einem Gebäude

Related Posts: