Donald Trump: Alte Zeichnungen entlarven waghalsige Lüge des US-Präsidenten

Estimated read time 3 min read

Donald Trump mal wieder in der Schusslinie

Erst nachdenken, dann reden – diese taktische Überlegung hat Donald Trump offensichtlich nie durchschaut. Der ehemalige US-Präsident macht es sich in den sozialen Medien häufig einfach, gibt impulsiv Kommentare ab und inkognito falsche Informationen weiter. Immer wieder landen seine Äußerungen irgendwo zwischen verwirrend und schlicht unwahr, und das bringt ihm nicht selten in die Bredouille.

Ein überraschendes Einschalten nach WSJ-Bericht

Neben vielen anderen Stories hat er sich nun außerdem mit seiner Reaktion auf einen Bericht des „Wall Street Journals“ (WSJ) über eine Zeichnung, die ihm angeblich für den 50. Geburtstag von Jeffrey Epstein geschenkt wurde, ins rampenlicht gerückt. Trump wettert wütend und betont, er hätte in seinem Leben niemals Bilder gezeichnet.

Die völlig falsche Aussage von Trump

„Ich habe in meinem Leben noch nie ein Bild gezeichnet, weder von Frauen noch von irgendwem anders“, versicherte der Präsident gegenüber dem WSJ. Auf seiner Plattform, Truth Social, wiederholte er diese Aussage: „Ich zeichne keine Bilder.“ Nun stellt sich jedoch heraus, dass diese Aussage nicht der Wahrheit entspricht. Der Buschfunk kursiert mit Beweisen, die mehrere Zeichnungen zeigen, die Trump selbst geschafften hat.

Wo die Beweise versteckt sind

Ein bekanntes Beispiel stammt aus dem Jahr 1997, als er anlässlich der Eröffnung seines Vereins Mar-a-Lago das weltberühmte Empire State Building skizzierte. Ein Bild dieser Zeichnung von Julien’s Auctions, das am 19. Oktober 2017 für stolze 16.000 US-Dollar versteigert wurde, zeigt deutlich, dass Trump durchaus ein Talent als Zeichner hatte. Dass dies nicht sein einziges Werk war, belegen weitere Geschichten.

So berichtete Dr. Lowery Lockard, die Direktorin einer Wohltätigkeitsorganisation aus Ohio, dass sie im Jahr 2004 zwei signierte Zeichnungen von Trump gewonnen hat, die im Rahmen einer Auktion für eine gemeinnützige Stiftung eingegangen waren. Trump hatte damals seine eigene Sicht auf die New Yorker Skyline kreiert und sie zeichnerisch festgehalten. Sie besitzt das Original und ein Echtheitszertifikat mit seiner Unterschrift – noch dazu ist es von großer kultureller Bedeutung.

Zeichnungen, die bis zu erstaunlichen Summen erzielten

Weitere Informationen zufolge haben Trumps Zeichnungen hohe Preise erzielt:

  • Eine einfache Skizze der New Yorker Skyline wurde im Jahr 2017 bei Julien’s Auctions für über 29.000 US-Dollar versteigert.
  • Eine Zeichnung, die einen Baum mit fallenden Geldscheinen darstellt, brachte 8.500 US-Dollar ein.
  • Das Empire State Building wurde für 16.000 US-Dollar (ca. 14.000 Euro) unter den Hammer gebracht.

Folgt ihr uns schon auf WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier gibt’s die neuesten Infos und spannende Videos direkt aus der Redaktion.

Related Posts: