Spektakuläre Social-Media-Gerüchte um Donald Trump
Wie der Hashtag #Trumpdead zeigt, sorgt die vermeintliche Nachricht über Donald Trumps Tod weiter für Aufregung.
Wir erinnern uns: Ende August 2025 warteten viele Twitter-Nutzer gespannt auf Neuigkeiten. Trump war für mehrere Tage öffentlich nicht mehr gesehen worden, was die wilden Spekulationen um seinen Gesundheitszustand entfachte. Unglaubliche Behauptungen flogen durch die sozialen Medien, unter anderem aufgrund überraschender Kommentare von Vizepräsident J.D. Vance. Plötzlich wurde angenommen, dass der umstrittene Republikaner das Zeitliche gesegnet haben könnte.
“Donald Trump ist am Leben“ – aber was ist mit seiner Gesundheit?
Erstaunlicherweise gab es am letzten August-Wochenende keine offizielle Bestätigung für den Tod von Trump, ganz im Gegenteil! Der Ex-Präsident ließ sich beim Golfen auf dem Gelände des Trump National Golf Clubs in Sterling, nahe Washington, D.C., blicken – alles andere als tot.
Während viele Twitter-Nutzer die Spekulationen amüsiert zur Kenntnis nahmen und sogar bereit waren, ihren Followern Geld für Likes zu zahlen, sollte sich herausstellen, dass Trump tot war, war ein lebendiges Bild von ihm auf einem Fundament der Unsicherheit entstanden.
Gesundheitsgerüchte nach Golf-Ausflug
Trumps Golf-Ausflug war jedoch nicht ohne Kontroversen; zahlreiche Nutzer kommentierten seine Erscheinung nachdrücklich. Ein Beobachter bemerkte trocken: “Er sieht lebendig aus, aber ihm geht es definitiv nicht gut,“ was die Gerüchte um sein Gesundheitsproblem neu anfeuerte.
Stoffwechsel und Verdacht einer Demenz
Donald Trump, nun 79 Jahre alt, ist wahrlich kein junger Hüpfer mehr. Die Sprecherin des Weißhauses, Karoline Leavitt, sah sich gezwungen, ordentliche Berichte über seine Gesundheitsprobleme abzulehnen. Besucher zahlreicher Quellen berichten über deutliche Anzeichen, dass Trump ernsthaft an Demenz leiden könne, ohne womöglich seine physischen Probleme offen und ehrlich zu zeigen. Immer wieder werden Berichte über blaue Flecken und geschwollene Knöchel laut, die Trumps bereits diskutierten Gesundheitsdilemmata nicht gerade mindern.
Die Reaktionen der politischen Lager
Die Spekulationen über Trumps Gesundheitszustand haben sowohl bei den Demokraten als auch den Republikanern empörte Reaktionen ausgelöst. Einige haben ihre Sorge mit Spott gefolgt, während andere sofort die Schärfe der Anschuldigungen gegenüber der Aversion der politischen Gegner herangezogen. Ein konservativer Anwalt, George Conway, witzelte: „Hat jemand Präsident Vance gesehen?”. Ein Politikwissenschaftler konterte, der „wahre Präsident” wäre eher Russell Vought. Analytikerin Brigitte Gabriel kritisierte die Gerüchte scharf auf Twitter, mehr aber ließ sich durch die Funken der Kontroverse nicht aufhalten.
So wird dieser Stadtkaffee auch künftig aufmerksam bleiben, da das Drama um Donald Trump bestimmt noch einige spannende Wendungen nehmen wird.
Folgen Sie News.de schon auf WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube, um aktuelle News und spannende Videos nicht zu verpassen.
