Das Weiße Haus kündigt wichtige Ankündigung an
Spekulationen um möglichen Rücktritt von Donald Trump
Pressekonferenz am 02.09.2025 um 14 Uhr (Ortszeit)
Seit einiger Zeit sind Gerüchte über Donald Trumps Gesundheitszustand in aller Munde.
Jüngst kam ans Licht, dass der Präsident mit chronischer venöser Insuffizienz zu kämpfen hat.
In der vergangenen Woche spitzten sich die Spekulationen zu: Netzuser brachten sogar den drastischen Kommentar, dass Trump gestorben sei, nur weil er sich ein paar Tage nicht in der Öffentlichkeit gezeigt hat. Um diesen Gerüchten entgegenzutreten, postete der 79-Jährige eine sesshafte Nachricht auf Truth Social. Am Montag (01.09.2025) folgte dann die Erwartungsschürung durch das Weiße Haus mit einer rätselhaften Verkündung, die im Netz große Aufregung auslöste.
Wirbel um Trumps angekündigte Pressekonferenz
In einer Pressemitteilung des Weißen Hauses heißt es: „Der Präsident gibt eine Ankündigung bekannt.“ Verschiedene Theorien über den Inhalt brodeln bereits in den sozialen Medien vor sich hin. Schattenfragen wie: Kommt es zu neuen militärischen Einsätzen? Könnte Trump seinen Rücktritt bekannt geben? Am 2. September wird um 14 Uhr (Ortszeit) eine Pressekonferenz im Oval Office stattfinden.
Das Internet fragt sich:
– „Tritt er zurück?“, fragt die Gruppe Republicans against Trump auf X.
– „Er könnte sich gemäßen dem 25. Verfassungszusatz für arbeitsunfähig erklären“, hat ein Nutzer in einem Tweet formuliert. „Falls er nur erklärt, dass er nicht zurücktritt, könnte JD Vance interimistisch Präsident werden und Trump wäre im Hintergrund aktiv. „
– Ein anderer User hofft: „Ich wünsche mir, dass er aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt.”
– “Es könnte auch etwas ganz anderes sein, vielleicht eine große Policy-Ankündigung oder sogar etwas Persönliches“, meint jemand anders auf X.
– „Nur ‚der Präsident‘ zu hören… Deckung ist angesagt, es könnte morgen um 14 Uhr auch einfach nicht mehr Trump heißen“, schreibt noch jemand in einem Tweet.
Egal, was der US-Präsident mitteilt, es wird breitgeschaut am D-Day in Washington.
Folgen Sie News.de auf WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube für die heißesten News und Updates.
