Der Waffenstillstand ist bedroht
Die Spannungen zwischen Israel und den Palästinensern halten die Region seit Jahrzehnten in Atem und führen immer wieder zu großem Leid. Dabei hat dieser Konflikt auch weitreichende Auswirkungen auf die internationale Politik.
1967 übernahm Israel das Westjordanland und Ostjerusalem, diese Gebiete werden von den Palästinensern als Grundlage für ihren eigenen Staat mit Ostjerusalem als Hauptstadt gefordert.
Im Gazastreifen leben laut der UNO über zwei Millionen Menschen unter gravierend schwierigen Bedingungen. Die Hamas, die international als Terrororganisation betrachtet wird, übernahm 2007 gewaltsam die Kontrolle. In der Folge verhängte Israel eine strenge Blockade über das Küstengebiet, die auch von Ägypten unterstützt wird.
Wenn ihr mehr über die Hintergründe, die beteiligten Akteure und die Geschichte des Nahostkonflikts erfahren möchtet, hier sind einige nützliche Links:
- Der Nahostkonflikt erklärt: Woher kommt die Gewalt?
- Was ist der Gazastreifen, und wem gehört er?
- Was ist das Westjordanland, und wem gehört es?
- Was ist die Hamas und wer unterstützt die Gruppe?
RND/sag/dpa
