Forderungen zur Überprüfung des Rentenpakets im Bundestag

Estimated read time 1 min read

In Berlin gibt es große Debatten über das Rentenpaket der Bundesregierung. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat die schwarz-rote Koalition aufgefordert, diesen Gesetzesentwurf stoppen und erneut über eine Rentenreform nachzudenken.

„Das Rentenpaket, das die Regierung geschnürt hat, ist das teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts und wird sich als milliardenteurer Fehltritt erweisen“, kommentiert Reiner Dulger, der Präsident der BDA, in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung (Mittwochsausgabe). Laut Dulger belaste das Paket die Finanzen weiter unnötig schwer, benachteilige die jüngeren Generationen und stehe sogar entgegen den Vereinbarungen des Koalitionsvertrags. Wer von Generationengerechtigkeit rede, müsse auch anders handeln.

Dulger reagiert mit seiner Aussage auf einen Beschluss der Jungen Gruppe innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die das Rentenpaket in seiner gegenwärtigen Form ablehnt. Mit dieser Ablehnung würde das Paket im Bundestag keine Mehrheit unter den Unionsfraktionen und der SPD finden. Dulger hat sowohl Union als auch SPD aufgefordert, “endlich den Mut zur echten Reform zu zeigen”. Um eine “faire Lastenverteilung zwischen den Generationen” zu erreichen, sind neue Ansätze nötig. Nur so kann die Rente auch in Zukunft fair und tragfähig bleiben, betont Dulger.

Related Posts: