Nahostkonflikt: Eine jahrelange Tragödie
Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern hat die Region seit Jahrzehnten fest im Griff. Immer wieder wird aus der Gegend über große Leidensgeschichte reportiert, und auch internationale Politik wird von diesen Spannungen beeinflusst.
Israel eroberte 1967 das Westjordanland und Ostjerusalem, was einen entscheidenden Wendepunkt in der Region darstellt. Die Palästinenser, auf der anderen Seite, fordern diese Gebiete für einen eigenen unabhängigen Staat Palästina, wobei der arabisch geprägte Teil von Jerusalem als Hauptstadt angestrebt wird.
Aktuellen UN-Daten zufolge leben im Gazastreifen über zwei Millionen Menschen unter katastrophalen Bedingungen. Die Hamas, die als Terrororganisation von den EU, USA und Israel eingestuft ist, übernahm 2007 gewaltsam die Kontrolle über das Gebiet. In Reaktion darauf verschärfte Israel die Blockade des Gazastreifens, die auch von Ägypten unterstützt wird.
Einige weiterführende Informationen über die Hintergründe und die Geschichte des Nahostkonflikts erfährst du hier:
- Der Nahostkonflikt erklärt: Woher kommt all die Gewalt?
- Was ist der Gazastreifen und wie viele Menschen leben dort?
- Was steckt hinter dem Westjordanland und wer regiert es?
- Die Hamas verstehen: Wer sind sie und wer unterstützt sie?
RND/sag/dpa
