Der Nahostkonflikt: Ein jahrzehntelanges Drama
Die Konflikte zwischen Israelis und Palästinensern haben die Region jahrelang geprägt und immer wieder großes Leid verursacht. Dieses Thema durchdringt auch viele Bereiche der internationalen Politik.
Im Jahr 1967 eroberte Israel das Westjordanland sowie Ostjerusalem. Diese Gebiete werden von den Palästinensern als Teil eines zukünftigen unabhängigen Staates Palästina beansprucht, mit dem arabisch geprägten Ostjerusalem als Hauptstadt.
Im Gazastreifen leben laut Angaben der UN über zwei Millionen Menschen unter miserablen Bedingungen. 2007 übernahm die als Terrororganisation eingestufte Hamas gewaltsam die Kontrolle und stellte die Zivilbevölkerung vor große Herausforderungen. In der Folge wurde die Blockade des Küstengebiets von Israel verstärkt, welche auch von Ägypten unterstützt wird.
Wenn du mehr über die Hintergründe, die Akteure und die Geschichte des Nahostkonflikts erfahren möchtest, findest du hier weitere Informationen:
- Der Nahostkonflikt: Wie kam all die Gewalt zustande?
- Was du über den Gazastreifen wissen solltest – Geschichte und Fakten.
- Das Westjordanland: Was ist es und wem gehört es?
- Hamas: Wem gehört die Gruppe und wer steht dahinter?
RND/sag/dpa
