Donald Trump hat mal wieder ein großes Schauspiel aufgeführt – diesmal nennt er seinen angeblichen Sieg im „Kampf gegen den Klimawandel-Hoax“.
In einem Interview mit Axios stellte Bill Gates klar, dass Trumps Behauptung, Gates hätte gesagt, dass er falsch lag, nicht zutrifft. Gates nannte es „eine enorme Fehllesung des Memos“.
Währenddessen veröffentlichte Trump auf Truth Social, dass er den Krieg gegen den Klimawandel-Hoax gewonnen habe und führte die jüngsten Äußerungen von Bill Gates als Beweis an, dass er immer recht hatte.
In einem Memo, das er vor dem COP30-Klimagipfel verfasst hat, betont Gates: „Klimawandel ist ernst, aber das Ende der Zivilisation steht nicht bevor.“
Der totale Sieg im Kampf
Trump triumphierte auf Truth Social: „Ich (WIR!) habe gerade den Krieg gewonnen.“
Nach seiner eigenen Lesart habe Bill Gates jetzt auf seine Falschheit hingewiesen, was Trump in seiner Berichterstattung über erneuerbare Energien als Rechtfertigung für seine Skepsis ansieht.
In typischer Trump-Manier schloss er mit einem: „Das erfordert Mut, und dafür danken wir euch. MAGA!!!“
Im Vergleich dazu bezeichnet Bill Gates““s Behauptungen als massive Fehleinschätzung des Memos in einem Interview mit Axios und ist der Meinung, dass die Bedeutung der gegenwärtigen Klimabemühungen überbetont wird.
Maßstäbe des Fortschritts
Gates unterschlägt nichts beim Klimawandel, argumentiert jedoch, dass Innovation und das Wohlergehen der Menschheit entscheidende Fortschrittskriterien sein sollten: „Die Temperaturen sind nicht das beste Maß für unsere Fortschritte beim Klima… Gesundheit und Wohlstand sind die besten Mittel gegen den Klimawandel.“
Er machte deutlich, dass der Klimawandel vor allem arme Länder betreffen wird, aber die eigentlichen Gefahren lägen weiterhin in Armut und Krankheiten, wie schon immer.
Gates fordert die Regierungschefs daher auf, nicht nur mit Blick auf Emissionsziele zu agieren, sondern auch in Innovationen und Anpassung zu investieren.
Empörung und Frustration
Die sozialen Medien himmeln Randale aus Bekleidungsungen und Wut über Bill Gates““s Kurswechsel zum Klimawandel. Viele beschuldigen ihn, sich mit dem milliardenschweren Machtspiel von Donald Trump gemein zu machen, ohne nennenswerte Regulierung ihrer Geschäfte.
BEITRETEN SIE DER DISKUSSION: Rund 150 Länder versammeln sich in Brasilien zum COP30-Klimagipfel. Welche wesentlichen Ergebnisse sind die Verhandler anvisiert, und was könnte zu einem Scheitern der Verhandlungen führen?
