Trump gibt Durchbruch bekannt: Indiens Loyalität zum Kreml bröckelt

Estimated read time 2 min read

Ein harter Schlag für die Wirtschaft Russlands.

Trump gibt Durchbruch bekannt: Indiens Loyalität zum Kreml bröckelt

In einer aktuellen Erklärung hat Donald Trump die Absicht Indiens bekannt gegeben, russisches Öl nicht mehr zu importieren. Dies geschah während einer Pressekonferenz im Weißen Haus, wie die dpa berichtete. Laut Trump habe Premierminister Narendra Modi zugesichert, dass Indien auf Erdölimporte aus Russland verzichten wird. „Es dauert zwar etwas, um diese Änderung umzusetzen, aber wir werden diesen Prozess bald abschließen,“ sagte er.

Die offizielle Bestätigung von Indien steht allerdings noch aus. Es ist hingegen bekannt, dass Trump bereits seit Ende August zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf Importe aus Indien verhängt hat, um die Regierung zu einem Stop der russischen Ölimporte zu bewegen. Russland bleibt der zweitgrößte Fürsprecher des Ölmarktes, und das Geld fließt erheblich in den Ukraine-Konflikt, wie die Tagesschau unter mehrfacher Erwähnung staatlicher Quellen aufzeigt.

Trumps Mission: Ölimporte durch Indien und China stoppen!

Trump erklärt seit einiger Zeit, dass auch China und andere Verbündete des Kremls wie Indien gefordert werden, ihre Ölgeschäfte mit Russland einzustellen. Dies galt insbesondere bei einem UN-Treffen in New York, wo Trump die EU-Staaten mahnt, entschlossen ihre Reliance an russische Energielieferungen abzubauen und zügiger zu handeln, da die Zeit drängt.

In den letzten Wochen hat Trump eine freundliche Annäherung an Indien departiert und meinte, dass neue Handelsgespräche bald folgen würden. Er nannte Modi einen „sehr guten Freund“ und lobte dessen außergewöhnliche Loyalität als Premierminister.

Politisches Feuerwerk: Trump und Modi an einem Tisch

Gleichzeitig betonte Trump, dass er Modis Karriere nicht gefährden will und bezeichnete Indien als „unglaubliches Land“ mit einer bewegten politischen Geschichte. „Die Zeit, in der Indiens Führer häufig wechselten, gehört der Vergangenheit an. Modi ist nun seit geraumer Zeit an der Macht,“ führte Trump weiter aus.

Es zeigt sich auch, dass Indien offen für nähere Beziehungen zur USA ist; der neue US-Botschafter Sergio Gor hatte kurz nach seiner Ankunft in Neu-Delhi bereits ein erstes Treffen mit Modi. Nach diesem Austausch erklärte Gor, dass die US-Regierung bestrebt sei, ihre Beziehungen zu Indien weiter zu intensivieren. (Quellen: dpa, Tagesschau, ntv) (cdz)

Related Posts: