Aktuell deutet einiges darauf hin, dass die US-Regierung unter Präsident Donald Trump und Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. bald die geplante Impfpolitik verändert. Berichten von Newsweek zufolge möchten sie in naher Zukunft die COVID-19-Impfstoffe vom Markt nehmen. Das wäre ein echter Bruch mit der Vergangenheit, da Trump die Entwicklung dieser Impfstoffe frühzeitiger als monumentale Leistung anpries.
Impfstoffeinführung als großer Fortschritt gefeiert
Im Dezember 2020 lobte Trump die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und der Gesundheitsindustrie, die den Speed bei der Impfstoffentwicklung erhöhte. Diese Initiative, bekannt als „Operation Warp Speed“, wurde als bedeutender Erfolg verkauft. Doch mittlerweile äußern sich Stimmen innerhalb der Trump-Administration, die diesen sehr optimistischen Ansatz überdenken. Dr. Aseem Malhotra, ein britischer Kardiologe und Kritiker der Impfstoffe, berichtete, dass einige in Kennedys Umfeld nicht nachvollziehen könnten, warum die Impfstoffe weiterhin verabreicht werden, wie von Newsweek gesagt wird.
Kennedy selbst hat kürzlich angekündigt, staatliche Förderungen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für Projekte zu mRNA-Impfstoffen einzustellen. Deal ist, dass die Daten aufzeigen, dass diese Impfstoffe nicht etwa ausreichend gegen COVID-19 und die Grippe wirken. Dies steht im krassen Gegensatz zu den früheren Aussagen der Trump-Regierung, die mRNA-Technologie als ein wahrer medizinischer Durchbruch bezeichnete, so Dr. Richard Besser von der Robert Wood Johnson Foundation, laut ABC News.
Kennedy sieht sich Kritik ausgesetzt
Kennedy, der seit jeher eine skeptische Haltung zu Impfstoffen hat, hat seit seinem Amtsantritt-nicht wirklich naheliegende-weitere Maßnahmen ergriffen, die die bisherige Unterstützung für die mRNA-Technologie in Frage stellen. Er rät inzwischen ab, den COVID-19-Impfstoff für gesunde Kinder und Schwangere zu verwenden, und behauptet, dass mRNA-Impfstoffe möglicherweise Pandemien verlängern könnten. Diese Einschätzung wird jedoch nicht von Experten geteilt.
