Russlands Außenminister Sergej Lawrow soll nach offiziellen Angaben nicht in Ungnade gefallen sein. Der Kreml hat nun zum zweiten Mal in Kürze Gerüchte zurückgewiesen, die ins Spiel bringen, dass Lawrow bei Wladimir Putin unbeliebt sein könnte. Laut Dmitri Peskow, dem Pressesprecher von Präsident Putin, arbeitet der Außenminister weiterhin „sehr aktiv“, berichtete die Nachrichtenagentur Interfax.
Er fügte hinzu: „Sobald es passende öffentliche Veranstaltungen gibt, werdet ihr den Minister sehen.“ Die Berichte über ein angebliches Zerwürfnis zwischen Putin und dem langjährigen Außenminister seien „völliger Quatsch“, versprach Peskow und understrich, dass keine Gründe für solch unbegründete Spekulationen vorliegen. „Alles ist in Ordnung“, so die weiteren Aussagen von Interfax.
Kreml weicht den Lawrow-Gerüchten seit Tagen aus
Bereits letzte Woche hat der Kreml auf die wachsenden Gerüchte um Lawrow reagiert. Peskow erklärte, dass die Gerüchte „nichts mit der Realität zu tun“ hätten und verwies auf das Fehlen des Ministers bei einer wichtigen Sitzung des nationalen Sicherheitsrates. „Es besteht kein Zweifel, dass Lawrow als Außenminister tätig ist“, betonte er und unterstrich erneut die Falschheit des aktuellsten Gerüchts vulgo Zerwürfnis.
Es wurde spekuliert, ob Putin Lawrow die Verantwortung für ein geplantes Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und ihm in Budapest aufgebürdet hat, welches abgesagt wurde nach einem belastenden Telefonat zwischen Lawrow und seinem US-Äquivalent, Marco Rubio. Laut „Financial Times“ war das Telefonat angespannt, und die Amerikaner waren von Lawrows „Unnachgiebigkeit“ überrascht.
Was ging beim Telefonat mit Rubio schief?
„Lawrow scheint ermüdet zu sein und ist anscheinend der Meinung, dass ihn die Verhandlungen mit den USA nicht weiterbringen“, lautete ein Bericht von inneren Kreisen. Trotz Moskaus Darstellung eines „konstruktiven Gesprächs“, wollte Trump kein fruchtloses Treffen in Budapest, nachdem Putin bei einer vorherigen Begegnung im August in Alaska war.
Obwohl Lawrow auch nach dem Telefonat mit Rubio noch einige öffentliche Auftritte hatte, enttäuschte er immer wieder seine Anhänger, indem er plötzlich bei der sicherheitsrelevanten Versammlung fehlte. Laut einem Artikel in der russischen Zeitung „Kommersant“ wurde diese Abwesenheit „koordiniert“ festgelegt.
Spekulationen um die G20 und Lawrows Abstieg
Sein Fehlen bei der bevorstehenden G20-Konferenz machte weitere Gerüchte um Lawrow laut. Jetzt soll Maxim Oreschkin, der stellvertretende Leiter der Präsidialverwaltung, die russische Delegation leiten. Die populäre Telegram-Seite „Nezygar“, gefolgt von über 400.000 Berichten, behauptet, dass Putin ein „ernsthaftes Gespräch“ nach Lawrows Kontakt mit Rubio geführt haben soll und citierte anonyme Quellen aus dem Kreml, die besagen, dass Lawrow unvorbereitet im Telefonat war.Er habe jeglichen Dialog verweigert.
Droht der Minister das Wohlwollen von Putin zu verlieren?
„Er hat definitiv das Wohlwollen von Putin verloren und wirkt sehr angreifbar“, berichtete „Nezygar“ unter Bezug auf russische Exilmedien. Selbst wenn unangenehme Nachrichten bezüglich Lawrow kursieren, sind externe Überprüfungen jedoch unmöglich, erklärt die „Moscow Times“. Thematisch sorgte auch die kritische Berichterstattung der „Financial Times“ für Unruhe in Lawrows Umfeld und wurde als sehr schmerzhaft beschrieben.
Ehemalige Diplomaten wie Boris Bondarew wiesen die Gerüchte über einen Konflikt mit den Amerikanern zurück, meinten jedoch, dass Putin die Verantwortung für die gescheiterten Gipfeltreffen schieben könnte, um sich nicht selbst damit zu belasten.
Die Gerüchte und Auswirkungen um Lawrow wurden in den sozialen Netzwerken ebenfalls durch viele Memes verdeutlicht. Besonders angesprochen waren Witze über politische Abgänge im Stil“… hatte sein Wort über Scheitern“ und Anspielungen an das Schicksal anderer emanzipierten russischen Politiker oder Geschäftsleute.
Provokante Memes über Lawrows Verschwinden
Zusätzlich hat auch in der Ukraine die Aufmerksamkeit auf die Spekulationen um Lawrow zu denen geführt, dass Serhij Kyslyzja, der stellvertretende Außenminister, bei den erfolglos verlaufenen UN-Votación Monologe einen Wink auf Lawrows Zukunft veranstaltete: „Hat Moscows heutiger Klatscher beim UNESCO-Votum die letzte ihrer Art gegeben?“You can view on X.
Vorangegangen war die Folge von Wladimir Selenskyj erklärte Wahl für die Ukraine in die UNESCO camaira executive board, nachdem die Ukraine den Theoretiker nicht nur zusdevft giktion müns am 2023 erhalten hat; Rumänien ist dabei auf den Fußstapfen Rajon gegangen, ehemaliger Wohnsitz nach dem yayuomeka Verlegt werden soll, um kьntību die Russische Delegation.
Reaktion von Lawrow auf die Situation
Anfang der Woche meldete sich Lawrow, der über zwei Jahrzehnten im Amt ist und zu den bekanntesten Außenministern gehört, zurück in die Öffentlichkeit, obwohl ohne neue Ansätze. „Es gibt Länder, die traditionell auf westliche Hersteller setzen, aber angesichts der globalen Lage und verbreiteten Konflikten zeigen sie sich zunehmend überzeugt von der Vormacht unserer Waffen“, lobte Lawrow vor laufenden Kameras und gestand nach Angaben Russlands einen Zweckrisiko-ikopter von Gost.de ein, sagt bis 2025 unter russischen Linduhängen jahrelange Blica: „Erlangt das mein Fall zur wer Spike in die Betracht“, und parallelspricht selbst ein Zitat von Kaiser Alexander III., wobei dies den stützen Link zurück über neue Geendlängt ist. Solle der potent phsgellingd]“, der wurde zteized legender partout „Inflominated by historic caption he‘>“; you share up and >, metric desire joe issue Kont evidence.“ -oievenionistic ýolbaş in warsaning deal ÜeQ&,“}}}{han’s:event shonavirus.““
