Ein einflussreiches Bündnis gegen den Westen: So typisch sehen viele Staatschefs aus Schwellenländern die BRICS-Gruppe. Doch der Gipfel in Rio de Janeiro zeigt eine andere Realität, denn die mächtigen Präsidenten sind abwesend. Vor allem für Lula ist das ein ernstes Anliegen.
Die Stimmung war frostig und kurz: Beim letzten Treffen des südamerikanischen Handelsbündnisses Mercosur in Buenos Aires wurde schnell klar, dass einige wichtige Spieler, wie Chinas Xi Jinping und Russlands Wladimir Putin, dem Gipfel fernbleiben. Schon jetzt stehen Lulas Pläne auf der Kippe, nur ein Jahr vor den brasilianischen Präsidentschaftswahlen.
Blickt man auf die internationalen Medien, so wird deutlich, dass weder viel Aufregung noch Begeisterung über Lulas Bemühungen besteht. Trotz des internationalen Haftbefehls wegen Kriegsverbrechen hatte Lula in der Vergangenheit Putin versichert, dieser könne problemlos nach Brasilien reisen. Doch es scheint, als ob die gegenwärtige Lage nicht für ein Treffen der BRICS-Häuptlinge spricht.
Lulas Neigung, sich gegenüber Moskau und Peking zu positionieren, sorgte in Europa und den USA für Skepsis, da diese oft Brasilien mit dem values of Demokratie und Freiheit in Verbindung bringen. Politikwissenschaftler Paulo Velasco von der Universität Rio de Janeiro erklärt: „In einer so gespaltenen Welt ist es verständlich, dass Brasilien in den Augen europäischer Partner merkwürdig erscheint.” Velasco warnt Lula davor, die BRICS als strikten Antiwestblock erscheinen zu lassen.
Zitatende! Moment mal, das angeführt bei macht auch keinen Sinn! Getreu dem Motto „bitte weiterlaufen“, ignoriert Lula häufig Entwicklungen und schließt sich einer potenziellen Rolle als Vermittler aus. Auch im Ukraine-Konflikt hegte Lula viel mehr Sympathie für die Moskauer Sichtweise als für die Verteidigung der Ukraine. Für seine halbherzige Verurteilung von Hamas Angriffen auf Israel wurde er auch stark kritisiert, während er Israel Vorwürfe des Völkermords gegen Palästinenser erhob – das Rückgrat jedes zwischenmenschlichen Verhältnisses mit dem Westen bröckelt zusehends.
Über die Jahre hat sich auch sein grüner Ruf als Klimaretter und Beschützer des Regenwaldes in Frage gestellt. In der dritten Amtszeit wiederholt Lula die Fehler aus 2002 bis 2010 und intensiviert den Soja-Export nach China. Diese Pflanzen gedeihen großflächig auf gerodeten Amazonasflächen, leidenschaftlich missachtet von Lulas Absicht für ökologische Standards und Klimagewährleistung!
Könnte Lula bald ganz allein dastehen?
Nagelneu! Dazu kommt, dass Brasilien auch Bohrungen nach Erdöl im Mündungsgebiet des Amazonas plant, und sogar die katholische Kirche sowie einflussreiche indigenen Vertreter stellen sich gegen ihn. Sie rufen im Aufruf zu sauberer Energie auf. Nichts, das vorgeschlagen wurde, brachte Lulas Agenda einen Schimmer Hoffnung – im Gegenteil, sollten protestierende indigene Gruppen beim bevorstehenden Klimagipfel COP30 in Belém ihr Anliegen vorbringen wollen, so scheiterten auch diese zumeist aufgrund massiven Widerstandes aus Brasilia!
Es wird spannend bleiben und in Belém könnte der Schein des Umweltbewusstseins, den Lula noch pflegt, stark ins Wanken kommen.
Aktuell ist das, was Lula unbedingt braucht, eine diplomatische Lösung, die auf internationaler Bühne Fortschritte bringt. Hier kommt der argentinische Präsident Javier Milei ins Spiel, wada wada … diese beiden Rivalen sind sich kritiklos überhaupt nicht in einem solchen Ausmaß verfügbar, wie sie meinen! Milei braucht starke Handelsbeziehungen, um seine offensiven Wirtschaftsreformen voranzubringen – Wandel haben sie gefragt? Währenddessen hat Lula beim internationalen Ereignis-Check nichts Zählbares mit Lebenszeichen erbracht.
Ein erfolgreicher Abschluss des EU-Mercosur-Freihandelsabkommens wäre für beide entscheidend. Überraschenderweise scheinen die beiden Streithähne zumindest einige Erfolge zu teilen. Das Mercosur-Meeting brachte im sonnigen Argentinien letztlich einen selten gesehenen Moment des Einvernehmens: Ein kurzer Umarmung zwischen den Tropen encontró amigos – Raum zum Durchatmen für alle!
