Charlie Sheen erobert Netflix mit aufsehenerregender Doku über sein Leben

Estimated read time 3 min read

Die Doku über das bewegte Leben von Charlie Sheen bringt uns zurück zu den dramatischen Momenten, die diesen Schauspieler so berühmt machen. Er war der bestbezahlte Serienstar aller Zeiten – zumindest bis zu einem gewissen Punkt.

Der US-Schauspieler Charlie Sheen war in den 80ern und 90ern ein wahrer Filmgigant, aber sein Herzstück kam in den 2000ern mit der Serie Two and a Half Men. Da war er der König der Serien und ließ sich für seinen Erfolg ordentlich entlohnen. Doch sein aufregendes Leben war nicht ohne Kontroversen – unzählige Schlagzeilen entstanden über seinen ausschweifenden Lebensstil, der einen hohen Drogenkonsum einschloss. Eine brisante Zusammenfassung dieser turbulenten Zeit gibt es jetzt in der mehrteiligen Doku aka Charlie Sheen auf Netflix.

Unglaublich aber wahr: Bereits bei ihrem Start am 10. September 2025 hat sich die Doku sogleich auf den ersten Platz der Netflix-Charts katapultiert!

Die ungeschönte Wahrheit über Charlie Sheen jetzt auf Netflix

In der ersten Folge der Doku von Andrew Renzi erleben wir, wie Charlie Sheen zum gefeierten Hollywoodstar avancierte mit klassischen Filmen wie Platoon und Wall Street. Teil 2 lenkt dann die Aufmerksamkeit auf den Erfolg seiner Serie Two and a Half Men. Die Doku präsentiert dabei Stimmen aus dem Umfeld des Schauspielers.

Bekannte Gesichter wie sein Freund Sean Penn, die ehemaligen Ehefrauen Denise Richards und Brooke Mueller, sein Co-Star Jon Cryer, Showrunner Chuck Lorre sowie sein Bruder Ramon Estevez kommen zu Wort und teilen ihre Eindrücke.

Charlie Sheen in aka Charlie Sheen
Charlie Sheen in aka Charlie Sheen – eine spannende Doku! © Netflix

Der Trailer hat bereits angedeutet, dass Sheen diesmal sehr offen über die weniger glanzvollen Seiten seines Lebens reden würde. Immerhin hat er 14 Jahre zuvor für einige Schlagzeilen gesorgt, in denen er stolz über seinen Drogenkonsum in einem Skandal-Interview berichtete. Die Begriffe „Winning!“ und Charlie Sheen sind bis heute eng miteinander verbunden.

Hier könnt ihr euch gleich das Skandal-Interview mit ABC von damals ansehen:

Die Doku bestätigt jetzt die brisanten Details, und auch Sheens ehemaliger Drogenhändler hat direkt etwas dazu beizutragen.

Aber nicht nur das: Im Jahr 2015 sorgte Sheen auch für einen positiven Wandel, als er offen über seinen HIV-Status sprach. Dies führte zu einem plötzlichen Anstieg bei HIV-Tests, so berichtet Science Daily einige Jahre später.

Aktuelle Netflix Top-10:

  • Platz 1: aka Charlie Sheen
  • Platz 2: The Thursday Murder Club
  • Platz 3: KPop Demon Hunters
  • Platz 4: Unbekannte Nummer: Der Highschool-Catfish
  • Platz 5: Fall For Me
  • Platz 6: Meg 2: Die Tiefe
  • Platz 7: Spiel ohne Regeln
  • Platz 8: Verhandlungssache
  • Platz 9: Good Will Hunting
  • Platz 10: Running Man

Übrigens, Charlie Sheen hatte schon 2023 in der neuen Comedy von Chuck Lorre, Booking, ein Comeback. Die Serie hat zwei Staffeln und war auf der HBO-Plattform Max zu sehen und gefiel auch hierzulande auf RTL+.

Related Posts: