Natürlich schaffen es viele europäische Serien in die Netflix-Charts, aber niederländische Titel sind seltener. Doch nun hat sich das geändert: „Amsterdam Empire“ hat ordentlich auf sich aufmerksam gemacht und bringt frischen Wind in die Streaming-Welt. Klares Kennzeichen: Eleganz trifft auf den Nervenkitzel düsterer Machtspiele, was die Zuschauer sofort in den Bann zieht.
Die Serie spielt in der aufregenden Coffee-Shop-Szene von Amsterdam und erzählt von einem ambitionierten Mann, der zwischen Erfolg und Verlust balanciert. Jack van Doorn (Jacob Derwig) ist ein angesehener Gründer seines Cannabis-Imperiums Jackal. Trotz seines Reichtums gerät er häufig gegen zwielichtige Figuren und eisernen Konkurrenten in Bedrängnis – nicht zuletzt wegen der strengen niederländischen Gesetze, die den legalen Cannabishandel stark einschränken.
Doch als eine geheime Affäre mit einer bekannten Journalistin ans Licht kommt, steht Jack vor neuen Herausforderungen. Seine größte Feindin ist näher als er denkt: Seine eigene Frau Betty (Famke Janssen), einst eine verhärmte Pop-Diva, hat ein scharfes Auge auf seine Geheimnisse und Schwächen. Entschlossen, ihm alles zu entreißen – Ruhm, Vermögen und Macht – plant sie ihre Strategie im Schatten ihrer halben Abwesenheit.
Die kreative Kraft hinter „Amsterdam Empire“ sind Piet Matthys („Undercover“), Nico Moolenaar („Vermisst“) und Bart Uytdenhouwen („Ferry 2“). Seit dem 30. Oktober 2025 ist die Serie auf Netflix verfügbar und hat bereits für viel Gesprächsstoff gesorgt.
Zuschauerreaktionen zu „Amsterdam Empire“
Aktuell können die Bewertungen auf Rotten Tomatoes noch nicht umfassend wiedergegeben werden, da die Serie frisch erschienen ist. Dennoch hier einige Stimmen aus den ersten Impressionen:
Zitat:
„Fantastisches Drehbuch und spannende Handlung. Ein großartiges Ensemble – absolut sehenswert! Ich hoffe auf eine zweite Staffel.“
– Monic Kenya M
Zitat:
„Ich war erst skeptisch, wollte nur vorsichtig reinschauen, aber ich habe die ganze Staffel am Stück konsumiert! Selbst mein Mann war nach den ersten Minuten gefesselt – das verlangt nach Nachschub!“
– Stone M
Zitat:
„Es gibt hier klasse Storytelling mit einem spannenden Blick auf Loyalität und Verrat, wo Glamour auf dreckige Geschäfte trifft.“
– Jayakumar N
Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: „Amsterdam Empire“ gibt es jetzt zum Streamen auf Netflix. Solltet ihr noch nicht bei Netflix angemeldet sein, bietet das Entertainment-Plus-Paket von Sky die Möglichkeit, nicht nur Netflix-Klassiker zu genießen, sondern auch qualitativ hochwertige Produktionen von HBO.
