Enttäuschung bei Al Bano & Romina Power – Fans sind frustriert

Estimated read time 3 min read

Was als musikalische Ode an Italien gedacht war, entwickelte sich für viele Gäste zu einem schmerzlichen Erlebnis. Am 4. August 2025 wurde in der Seebühne in Mörbisch das Event „Amore Italiana“ angekündigt, klassische Italo-Schlager sollten dort gefeiert werden. Als Stargäste benötigten Al Bano und Romina Power viele Fans für ein positives Event. Leider blieben mediterranes Flair und Sommerfeeling auf der Strecke – das Chaos übernahm die Kontrolle.

Frust statt Freude – enttäuschte Erwartungen bei der Italo-Schlagernacht

Zu Beginn des Abends war die Laune der Zuschauer schon eher trübe. Trotz einer vielversprechenden Künstlerauswahl mit Namen wie Pupo („Su di noi“), Drupi („Piccola e fragile“) und der Opernsängerin Rossana Potenza, sorgten lange Umbaupausen schnell für Unruhe.

Eine als Besucher schilderte in einem Leserbrief an die oe24: „Wartezeiten beim Umbau kamen nicht gut an und nach der Auftritten der ersten Künstlerin gab es schon die ersten Buhrufe!“. Da waren die Fans bereits angewidert. “Ein weiteres Schreiben bestärkte diese Meinung: „Die Zuschauer waren vollkommen verärgert – zu Recht“.

Al Bano & Romina Power können die Stimmung nicht mehr heben

Obwohl Al Bano und Romina Power gegen Schluss des Abends mit ihren Hits wie „Felicitá“, „Ci sarà“ und „Sempre Sempre“ versuchen, das Publikum noch etwas zu erfreuen, war für viele die Stimmung längst verloren. Selbst die überraschende Anwesenheit ihrer Kinder konnte die Gemüter nicht mehr gänzlich beruhigen. „Eines kann man sagen: Al Bano und Romina Power haben die Energie zurückgebracht, aber leider viel zu spät“, so die nüchterne Einschätzung eines Konzertbesuchers.

135 Euro für Enttäuschung – Tickets bereiten Missmut

Ein großer Kritikpunkt war der Preis von 135 Euro für die Eintrittskarten, der bei vielen Gästen Enttäuschung in Wut umschlug. Die Hoffnungen auf eine qualitativ hochwertige und emotionale Produktion wurden nicht erfüllt. „Im Großen und Ganzen war es eine mehr als enttäuschende Veranstaltung, die den hohen Preis nicht wert war“, war der Tenor vieler Stimmen nach dem Event.

Verärgerte Zuschauer nach ZDF-Fernsehgarten-Ausfall äußern sich bitter: „Ihr betrügt eure Leute.“

Gelungene Show umrahmt von unvorhergesehenem Wetter

Im Gegensatz dazu war der Bericht auf bvz.at weniger negativ ausgefallen. „Tolle Künstler, bekannte Welthits und italienisches Flair, aber das Wetter war ein bisschen zu kühl – natürlich ist man von unserem Burgenland andere Temperaturen gewöhnt“, lautete ihr Fazit.

Das Aufeinandertreffen mit den Star-Gästen wurde ebenfalls als positiv angesehen. „Die Harmonie zwischen Al Bano und Romina Power ist zwar weniger stark ausgeprägt, aber ihre Stimmen harmonieren wie eh und je“.

Wolfgang Werner, Veranstalter, freute sich darüber, Al Bano & Romina für einen letzten Auftritt auf der Seebühne gewonnen zu haben: „Ein unvergesslicher Abend mit Pupo, Drupi und Rossana Potenza für alle Italo-Schlager-Fans“.

Related Posts: