Familie Heinz Becker: So leben die Kultfiguren heute

Estimated read time 3 min read

Ein Eckschrank gehört in die Ecke, und Weihnachten wäre ohne den „Chrischtbaumspitz“ nur halb so schön. Das Telefonieren bleibt auch heute ein Erlebnis – man geht halt in die „Telefonzell“. Diese Art von saarländischem Charme prägte die Kultserie „Familie Heinz Becker“, die von 1992 bis 2004 in sieben Staffeln über die Bildschirme flimmerte und sich weit über die Grenzen des kleinsten Bundeslandes hinaus einen Namen machte. Hier gehen wir der Frage nach, wie es den Hauptdarstellern Gerd Dudenhöffer, Alice Hoffmann und Gregor Weber heute geht.

Der unvergessliche Gerd Dudenhöffer

Kult-Serie aus dem Saarland: So sieht Familie Heinz Becker heute aus
Der mahnende Humor von Gerd Dudenhöffer bleibt unvergessen (Bildquelle: IMAGO / teutopress)

Gerd Dudenhöffer, der харизматичек кабаре-комик aus Bexbach, hat bereits 1982 seine bekannteste Figur ins Leben gerufen. Unser Bild von der saarländischen Spießigkeit wurde von ihm über Jahre geprägt. Der Sprung ins Fernsehen kam 1992, und 1999 folgte sogar ein Kinofilm mit „Familie Heinz Becker“. Man könnte fast sagen, es ist seine Paraderolle!

Was macht Gerd Dudenhöffer jetzt?

Kult-Serie aus dem Saarland: So sieht Familie Heinz Becker heute aus
Die Zeit steht nicht still für Gerd Dudenhöffer (Bildquelle: IMAGO / Gutschalk)

In den sieben Staffeln brachte Gerd als Hobbyhandwerker seine Meinungen und seine speziellen Ansichten über das Leben im heimischen Wohnzimmer ein. Nach Abschluss der Serie bleibt er der Rolle treu und überzeugt weiterhin das Publikum auf der Bühne. Kürzlich übernahm er sogar die Rolle von Hilde Becker, die allerdings gerade verstorben ist – nun trifft der Witwer auf sein neues ,dramatisches Schicksal.

Alice Hoffmann: Die ideale Hilde

In der ersten Staffel war es Marianne Riedel-Weber, die die naive und gutmütige Hilde spielte. Später war es Sabine Urig und dann ab der zweiten bis zur vierten Staffel die großartige Alice Hoffmann, die diese Kultfigur verkörperte. Für viele bleibt sie bis heute die perfekte Besetzung für Hilde Becker.

Wie sieht es bei Alice Hoffmann aus?

Nach ihrem Ausstieg entdeckt Alice Hoffmann die Bühnenkunst neu: Sie bringt eine Figur namens Vanessa Backes ins Spiel, die einige Ähnlichkeiten mit ihrer früheren Rolle aufweist. Immer als die „Kittelschürze der Nation“ bezeichnet, bleibt sie auch heute noch im Haupt- und Nebenprogramm aktiv und erfreut das Publikum im Südwesten.

Gregor Weber als Stefan Becker

In den ersten sechs Staffeln verkörperte Gregor Weber den flexiblen Getränke-Liebhaber Stefan Becker. In Lederjacke mischte er sich zwischen seine oft arglosen Elternhälften und bekam oft nicht genug von deren komischen Missgeschicken. Die letzte Staffel aber brachte ein neues Gesicht – Andreas Gergen übernahm die Rolle von Stefan.

Gregor Weber nach „Familie Heinz Becker“

Kult-Serie aus dem Saarland: So sieht Familie Heinz Becker heute aus
Ein neues Leben nach dem Fernseher (Bildquelle: IMAGO / VIADATA)

Über die Comedykarriere hinaus hat sich Gregor Weber neu orientiert. Mit einer Koch-Ausbildung, verschiedenen Arbeitsprojekten als Autor und letztlich als aktiver Soldat bei der Bundeswehr versucht er viele Seiten seines Talents auszureizen.

Das Wiedersehen im „Tatort“

Kult-Serie aus dem Saarland: So sieht Familie Heinz Becker heute aus
Eine neue Rolle als Kriminalkommissar für Gregor (Bildquelle: IMAGO / Becker&Bredel)

2001 ist Weber neu am Ermittler-Front und übernimmt den Kriminaloberkommissar Stefan Deininger in einer Krimiserie – ein klassischer Umstieg, der 2012 als ebenfalls gemischtes Ergebnis in die Annalen des Geschehens eingeht. Bi sein Glück trifft Gregor auch auf Alice Hoffmann wieder, die uns die nette Sekretärin Gerda Braun zeigt.

Das starke Erbe von“Familie Heinz Becker“ lebt mit seinen Darstellern und ihrem Platz in der Fernsehkultur weiter. Immer frisch, immer neu, so bleibt der menschliche Spaß im Saarland lebendig!

Related Posts: