FC Bayern: Glanzleistungen der Teenager und Top-Bewertungen – Einzelkritik

Estimated read time 2 min read

Top-Leistungen und Noten im Einzelhighlight

Der FC Bayern gibt beim Telekom-Cup eine umwerfende Vorstellung und siegt klar mit 4:0 gegen Tottenham. Besonders zwei Teenager und ein Oldie hinterlassen bleibenden Eindruck mit ihren Toren und erhalten für ihre Leistungen hohe Noten. Hier sind die Einzelbewertungen.

Ein Bericht von Julian Buhl aus München

Der FC Bayern hat am Donnerstag gegen Tottenham Hotspur ein Fußballfest gefeiert und mit 4:0 (1:0) gewonnen. Schon zu Beginn des Spiels zeigten sich die Münchner in bestechender Form und sicherten sich am Ende des Tests einen verdienten Sieg (für mehr Details klicken Sie hier).

Harry Kane (12.), Kingsley Coman (61.) und die beiden eingewechselten Talente Lennart Karl (75.) sowie Jonah Kusi-Asare (80.) erzielten die Tore für die Mannschaft um Trainer Vincent Kompany, die zeitweise wie entfesselt spielte. Sie hätten sogar noch höher gewinnen können – Kane vergab einen Elfmeter, was für ihn wirklich ungewöhnlich ist (15.). Obwohl sie einige Chancen ausließen, reicht das klare Ergebnis aus, um die „Spurs“ deutlich zu besiegen. Sowohl Coman als auch die Teenager Karl und Kusi-Asare trafen nach einem typischen Bayern-Muster: An die Strafraumgrenze, schnell nach innen dribbeln und dann ins Eck schlenzen.

Zufriedenheit beim Bayern-Trainer Kompany

Nach dem Spiel äußerte sich Kompany optimistisch: „Ohne zu viel Lob auszusprechen, war es wirklich gut,“ so der Trainer gegenüber dem Sender MagentaSport. „Ich erwarte besonders in dieser frühen Phase der Vorbereitung noch keine Wunder, vor allem nicht physisch. Aber mental sind wir bereit.“

Der belgische Coach betonte außerdem: „Normalerweise benötigt man am Ende der Vorbereitung etwa sechs bis sieben Wochen, aber wir hatten bereits fünf intensive Trainingseinheiten. Dass das Team so Fußball spielt mit dieser Intensität – das macht Laune. Die Vorbereitung hat jedoch gerade erst begonnen, und wir müssen uns noch weiter körperlich verbessern.“

Vor dem Supercup am 16. August gegen Stuttgart steht für die Münchner noch ein Testspiel wenn gegen Grasshopper Zürich zur Verfügung, das für Dienstag, den 12. August angesetzt ist. Das erste Bundesligaspiel tritt der FC Bayern dann am 22. August zuhause gegen RB Leipzig an.

Verwendete Quellen:

  • Eigene Beobachtungen aus der Allianz Arena

Related Posts: