Florian Silbereisen über die Maus-Show: Überraschende Zahlen und Zuschauerreaktionen

Estimated read time 2 min read

Letzten Samstag, (30. August), hatte Florian Silbereisen seinen großen Auftritt: Er moderierte seine erste „Die große Maus-Show“ im Ersten. Der Grund für den Jobwechsel? Esther Sedlaczek ist derzeit in Babypause.

Zur besten Fernseherzeit schalteten Dynamo, Fans von Florian und die ganze Nation ein, um zu sehen, wie er sich schlägt. Am nächsten Morgen stand die Frage im Raum, ob der ehemals klassische Sänger die Zuschauer als neuer Moderator überzeugen konnte.

Florian Silbereisen darf sich freuen

Wie das Magazin DWDL berichtet, schauten am Samstagabend insgesamt 2,65 Millionen Menschen die Maus-Show. Das sind schicke 350.000 mehr im Vergleich zur letzten Ausgabe mit Esther. Beeindruckend ist der hohe Marktanteil von 14,8 %, der für Florian in den letzten zwei Jahren so gut wie nicht mehr gesehen wurde.

Was jedoch spannend zu beobachten war: Das Publikum, das sich einschaltete, war insgesamt etwas älter als sonst, denn in der Altersgruppe von 14 bis 49 Jahren erreichte der Marktanteil lediglich 9,1 Prozent, das ist seit 2019 ein alarmierender Rückgang.

ZDF führt in der Prime-Time

Im Wettlauf um die Zuschauer könnte sich Florian jedoch nicht mit dem ZDF messen. Das neue „Erzgebirgskrimi“ gewann mit sage und schreibe 5,49 Millionen Zuschauern, was einen beeindruckenden Marktanteil von 27,8 Prozent bedeutet.

Denn die Nacht war geprägt von interessanten Einschaltquoten und überwältigenden Reaktionen auf die Show. Mal sehen, wo es für Florian Silbereisen von hier aus hingeht.

Florian Silbereisen: Nach der „Maus-Show“ macht die Nachricht die Runde
Florian Silbereisen: Nach der „Maus-Show“ macht die Nachricht die Runde
Wer kochen kann, braucht keinen Thermomix? Kunden toben: „Wie schlimm“

Falls ihr die „Die große Maus-Show“ verpasst habt, könnt ihr euch das Ganze jetzt kostenlos in der ARD-Mediathek anschauen. Schaltet ein!

Related Posts: